ITF Osprey
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wilde Lexus Women’s Pro Circuit Event | |
International Tennis Federation | |
---|---|
Austragungsort | Osprey Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Erste Austragung | 2009 |
Kategorie | 50ドル.000 |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Website | Offizielle Website |
Stand: 2. April 2015 |
Das ITF Osprey (offiziell: Wilde Lexus Women’s Pro Circuit Event) ist ein Tennisturnier des ITF Women’s Circuit, das in Osprey, Florida, auf Sandplatz ausgetragen wird.
Siegerliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|
↓ Kategorie: 25ドル.000 ↓ | |||
2009 | Kanada Sharon Fichman | Ukraine Juliana Fedak | 6:4, 6:1 |
2010 | Vereinigte Staaten Jamie Hampton | Argentinien Florencia Molinero | 6:1, 6:3 |
2011 | Frankreich Claire de Gubernatis | Frankreich Caroline Garcia | 6:4, 6:4 |
↓ Kategorie: 50ドル.000 ↓ | |||
2012 | Niederlande Arantxa Rus | Kasachstan Sessil Karatantschewa | 6:4, 6:1 |
2013 | Kolumbien Mariana Duque Mariño | Spanien Estrella Cabeza Candela | 7:62, 6:1 |
2014 | Slowakei Anna Karolína Schmiedlová | Neuseeland Marina Eraković | 6:2, 6:3 |
2015 | Vereinigte Staaten Alexa Glatch | Vereinigte Staaten Madison Brengle | 6:2, 6:76, 6:3 |
2016 | Vereinigte Staaten Madison Brengle | Spanien Lara Arruabarrena Vecino | 4:6, 6:4, 6:3 |
2017 wurde kein Turnier ausgetragen! | |||
↓ Kategorie: 25ドル.000 ↓ | |||
2018 | Israel Deniz Khazaniuk | Vereinigte Staaten Sophie Chang | 6:4, 4:6, [10:6] |
2019 | Vereinigte Staaten Ann Li | Vereinigte Staaten Usue Maitane Arconada | 6:3, 7:5 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Siegerinnen | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|
↓ Kategorie: 25ドル.000 ↓ | |||
2009 | Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters Vereinigte Staaten Story Tweedie-Yates |
Kanada Heidi El Tabakh Osterreich Melanie Klaffner |
6:3, 6:75, [12:10] |
2010 | Argentinien María Irigoyen Argentinien Florencia Molinero |
Vereinigte Staaten Madison Brengle Vereinigte Staaten Asia Muhammad |
6:1, 7:63 |
2011 | Frankreich Stéphanie Foretz Gacon Vereinigte Staaten Alexa Glatch |
Argentinien María Irigoyen Japan Erika Sema |
4:6, 7:5, [10:7] |
↓ Kategorie: 50ドル.000 ↓ | |||
2012 | Vereinigte Staaten Lindsay Lee-Waters Vereinigte Staaten Megan Moulton-Levy |
Russland Alexandra Panowa Ukraine Lessja Zurenko |
2:6, 6:4, [10:7] |
2013 | Vereinigte Staaten Raquel Kops-Jones Vereinigte Staaten Abigail Spears |
Paraguay Verónica Cepede Royg Spanien Inés Ferrer Suárez |
6:1, 6:3 |
2014 | Japan Rika Fujiwara Chinesisch Taipeh Hsieh Shu-ying |
Vereinigte Staaten Irina Falconi Tschechien Eva Hrdinová |
6:3, 6:75, [10:4] |
2015 | Ukraine Anhelina Kalinina Ukraine Oleksandra Korashvili |
Paraguay Verónica Cepede Royg Argentinien María Irigoyen |
6:1, 6:4 |
2016 | Vereinigte Staaten Asia Muhammad Vereinigte Staaten Taylor Townsend |
Vereinigte Staaten Louisa Chirico Vereinigte Staaten Katerina Stewart |
6:1, 6:75, [10:4] |
2017 wurde kein Turnier ausgetragen! | |||
↓ Kategorie: 25ドル.000 ↓ | |||
2018 | Doppelbewerb 2018 wegen schlechten Wetter abgebrochen! | ||
2019 | Vereinigte Staaten Pamela Montez Australien Belinda Woolcock |
Niederlande Arianne Hartono Moldau Republik Alexandra Perper |
7:66, 6:3 |