IC 2607
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Galaxie IC 2607 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
SDSS-Aufnahme | ||
Sternbild | Kleiner Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 10h 50m 18,9s [1] | |
Deklination | +37° 59′ 38′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SBc(r)[1] [2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,8 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,7′ ×ばつ 0,4′[2] | |
Positionswinkel | 65°[2] | |
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin2[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | [1] | |
Rotverschiebung | 0.032833 ± 0.000113[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (9843 ± 34) km/s[1] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(440 ± 31) · 106 Lj (134,8 ± 9,4) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | Lj | |
Metallizität [Fe/H] | ||
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 16. Mai 1903 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 2607 • PGC 32468 • CGCG 184-026 • MCG +06-24-023 • 2MASX J10501890+3759381 • |
IC 2607 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBab im Sternbild Kleiner Löwe am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 440 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Das Objekt wurde am 16. Mai 1903 von Stéphane Javelle entdeckt.[3]