Howl (2025)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Howl
Produktionsland Australien
Erscheinungsjahr 2025
Länge 16 Minuten
Stab
Regie Domini Marshall
Drehbuch Domini Marshall
Produktion Josie Baynes
Musik Patrick Grigg
Kamera Matthew Chuang
Schnitt Geri Docherty
Besetzung
  • Ingrid Torelli: Daisy
  • Kristina Bogic: Lila
  • Safe Shahab: Drew
  • Liam Mollica: Junge

Howl ist ein australischer Kurzfilm für Jugendliche unter der Regie von Domini Marshall aus dem Jahr 2025. Der Film soll im Februar 2025 auf der Berlinale seine Weltpremiere in der Sektion Berlinale Generation 14plus feiern.

Lila und Daisy sind beste Freundinnen. Als sie gemeinsam auf einer Hausparty in einem Vorort sind, entsteht eine Situation, in der sie ihre Beziehung, die Bedeutung füreinander und auch ihren Platz im Leben klären und überdenken müssen. Gegensätzliche Wünsche stehen im Raum, schwierige Entscheidungen müssen getroffen werden.[1]

Regie führte Domini Marshall, von der auch das Drehbuch stammt. Die Kameraführung lag in den Händen von Matthew Chuang, die Musik komponierte Patrick Grigg und für den Filmschnitt war Geri Docherty verantwortlich.[2]

Produktion und Förderungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Produziert wurde der Film von Josie Baynes.

Dreharbeiten und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Film soll im Februar 2025 auf der Berlinale seine Weltpremiere in der Sektion Berlinale Generation 14plus feiern.

Auszeichnungen und Nominierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. N. N.: | Berlinale | - Howl. In: www.berlinale.de. Berlinale, 2025, abgerufen am 30. Januar 2025. 
  2. N. N.: Howl (2025) - IMDb. In: www.imdb.de. IMDb, 2025, abgerufen am 30. Januar 2025 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Howl_(2025)&oldid=252846793"