Holque
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holque | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Nord (59) |
Arrondissement | Dunkerque |
Kanton | Wormhout |
Gemeindeverband | Hauts de Flandre |
Koordinaten | 50° 51′ N, 2° 12′ O 50.8552.2041666666667Koordinaten: 50° 51′ N, 2° 12′ O |
Höhe | 1–5 m |
Fläche | 3,81 km2 |
Einwohner | 855 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 224 Einw./km2 |
Postleitzahl | 59143 |
INSEE-Code | 59307 |
Website | http://www.holque.fr/ |
Rathaus (mairie) |
Holque, westflämisch Olke, ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Dunkerque und zum Kanton Wormhout.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Holque liegt an der Grenze zum Département Pas-de-Calais am Fluss Aa und am Canal de la Haute Colme in Französisch-Flandern, etwa 13 Kilometer nördlich von Saint-Omer und 18 Kilometer südlich von Dünkirchen. Sie grenzt im Norden an Saint-Pierre-Brouck, im Nordosten an Cappelle-Brouck, im Osten an Millam, im Südosten an Watten, im Südwesten an Éperlecques und im Westen an Ruminghem.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2011
2020
Einwohner
579
558
555
812
883
894
920
887
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Michel
- Gefallenendenkmal
-
Kirche Saint-Michel
-
Gefallenendenkmal
-
Canal de la Haute Colme bei Holque
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 336.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Holque – Sammlung von Bildern
- Monuments historiques (Objekte) in Holque in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums