Liste von Hochschulen für Bildende Kunst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Hochschule für bildende Kunst)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Hochschule für Bildende Kunst ist eine Kunsthochschule mit Fachausrichtung in den Bereichen der Bildenden Kunst – zu deren Fachbereichen neben den traditionellen Richtungen (Malerei, Bildhauerei und Grafik) verschiedene zeitgenössische Kunstformen zählen.

Verwandte Bereiche, die neben den Hochschulen für Bildende Kunst unter dem Sammelbegriff Kunsthochschule zusammengefasst werden, sind jene der

Hochschulen des Fachbereichs Architektur – obwohl deren Werke ebenfalls der bildenden Kunst zugerechnet werden – siehe Architekturstudium (einige der hier geführten Einrichtungen bieten Ausbildung in diesem Bereich an)

Kopenhagen Det Kongelige Danske Kunstakademie Königlich Dänische Kunstakademie

Quelle [1]

Tallinn Eesti Kunstiakadeemia (EKA) Estnische Kunstakademie
Helsinki Kuvataideakatemia Akademie der bildenden Künste Helsinki
Helsinki Taideteollinen korkeakoulu Hochschule für Kunst und Design Helsinki

Siehe École des Beaux-Arts

Großbritannien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Genua Accademia Linguistica di Belle Arti di Genova
Venedig Accademia di Belle Arti Venezia
Tokyo Tōkyō Geijutsu Daigaku 東京藝術大学 Tokyo National University of Fine Arts and Music
Tokyo Musashino Bijutsu Daigaku 武蔵野美術大学 Musashino Art University
Kyoto Kyōto-shiritsu Geijutsu Daigaku 京都市立藝術大学(京都藝大) Kyoto City University of Arts (Kyōtogeidai)

Korea (Republik Korea)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Seoul 한국예술종합학교 Korea National University of Arts
Mexiko-Stadt Academia de Artes
Arnheim / Zwolle / Enschede ArtEZ Academie voor Art & Design Enschede
Bergen Kunst- og designhøgskolen i Bergen Kunst- und Designhochschule Bergen
Oslo Kunsthøgskolen i Oslo Kunsthochschule Oslo
Salzburg Universität Mozarteum Salzburg (Abteilung für Bildende Künste, Kunst- und Werkpädagogik)

In Österreich gibt es neben den Hochschulen auch eine – staatliche – höhere Schule für Kunst (HTBLVA)

Ebenso gibt es eine private Kunstschule in Wien mit Öffentlichkeitsrecht

historisch

Moskau Росси́йская акаде́мия худо́жеств Russische Akademie der Künste
Sankt Petersburg Императорская Академия художеств Kaiserliche Kunstakademie

historisch

(inter)kantonale FH
Basel / Aarau Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK) Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Bern Hochschule der Künste Bern (HKB) Berner Fachhochschule (BFH)
Lausanne Ecole cantonale d’art de Lausanne (ECAL) Haute Ecole Spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO)
Lugano Dipartimento di arte applicata; Conservatorio della Svizzera Italiana Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI)
Siders Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst Wallis (ÉDHÉA) École de design et Haute école d'art du Valais (ÉDHÉA)
Luzern Hochschule Luzern - Design & Kunst (HGK Luzern) Hochschule Luzern (HSLU)
Zürich Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Zürcher Fachhochschule (ZFH)

historisch

Prag Akademie výtvarných umění v Praze (AVU) Akademie der Bildenden Künste in Prag
Prag Vysoká škola umělecko-průmyslová (VŠUP) Akademie für Kunst, Architektur und Design
Budapest Magyar Képzőművészeti Egyetem Ungarische Akademie der Bildenden Künste, Budapest
Pécs Pécsi Tudományegyetem Művészeti Kar Wissenschaftliche Universität, Pécs, Akademie der Musik und der Bildenden Künste
Hanoi Trường Đại học Mỹ thuật Việt Nam Vietnamesische Universität für Bildende Kunst

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Gesamtverzeichnis – Kunsthochschulen in Deutschland kunsthochschule.org
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Hochschulen_für_Bildende_Kunst&oldid=248058762"