Hicham Arazi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hicham Arazi Tennisspieler
Hicham Arazi
Hicham Arazi
Hicham Arazi 2006
Nation: Marokko  Marokko
Geburtstag: 19. Oktober 1973
Größe: 175 cm
Gewicht: 65 kg
1. Profisaison: 1993
Rücktritt: 2007
Spielhand: Links
Preisgeld: 3.602.644 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 219:225
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 22 (5. November 2001)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open VF (2000, 2004)
French Open VF (1997, 1998)
Wimbledon 3R (1998, 2000, 2001, 2004)
US Open 3R (1999–2001)
Doppel Karrierebilanz: 36:60 Höchste Platzierung: 144 (21. Juni 2004)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open AF (2004)
French Open 1R (2001, 2004)
Wimbledon 2R (2003)
US Open 1R (2003, 2004)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Hicham Arazi (arabisch هشام أرازي, DMG Hišām Arāzī; * 19. Oktober 1973 in Casablanca) ist ein ehemaliger marokkanischer Tennisspieler. In seiner fast 15 Jahre dauernden Karriere gewann er einen Einzeltitel und erreichte ein weiteres Endspiel auf der ATP Tour. Er stand mit Platz 22 im November 2001 in der Weltrangliste auf seinem Karrierehoch.

Als Arazi zwei Jahre alt war, zogen seine Eltern mit ihm nach Frankreich. Mit dem Tennisspielen begann er im Alter von fünf Jahren, angeleitet von seinem Vater Mohamed, der von Beruf Tennislehrer ist.

Ins Profilager wechselte Arazi 1993. 1996 nahm er für Marokko an den Olympischen Spielen in Atlanta teil, verlor dort aber in der ersten Runde gegen den Goldmedaillengewinner von 1992, Marc Rosset. Den einzigen Einzeltitel seiner Karriere gewann er 1997 in Casablanca. Im selben Jahr erreichte er das Viertelfinale der French Open. Dort verlor er aber gegen den auf Platz 16 gesetzten Spanier Sergi Bruguera (mit 6:4, 3:6, 2:6 und 2:6). Am 5. November 2001 erreichte Arazi mit Platz 22 seine höchste Platzierung in der ATP-Weltrangliste. Ende 2006 hatte er nur noch Platz 848 inne. Sein insgesamt gewonnenes Preisgeld beträgt 3.602.644 US-Dollar.

Arazi wohnt in Monte Carlo (Monaco) und spricht fünf Sprachen: Arabisch, Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch.

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250 (1)
ATP Challenger Tour (3)
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 24. März 1997 Marokko  Casablanca Sand Argentinien  Franco Squillari 3:6, 6:1, 6:2
Challenger Tour
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 15. April 1996 Malta  Malta Hartplatz Frankreich  Stéphane Simian 6:7, 7:6, 6:0
2. 6. Mai 1996 Slowenien  Ljubljana Sand Uruguay  Marcelo Filippini 4:6, 6:2, 6:4
3. 3. Juni 1996 Deutschland  Fürth Sand Russland Andrei Tschesnokow 3:6, 6:2, 6:2

Finalteilnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 7. Juni 1999 Italien  Meran Sand Spanien  Fernando Vicente 2:6, 6:3, 6:71
2. 16. April 2001 Monaco  Monte Carlo Sand Brasilien  Gustavo Kuerten 3:6, 2:6, 4:6

Finalteilnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 24. März 1997 Marokko  Casablanca Sand Marokko  Karim Alami Portugal  João Cunha e Silva
Portugal  Nuno Marques
6:7, 2:6
2. 8. September 1997 Usbekistan  Taschkent Hartplatz Israel  Eyal Ran Vereinigte Staaten  Vincent Spadea
Italien  Vincenzo Santopadre
4:6, 7:6, 0:6
Commons: Hicham Arazi  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Personendaten
NAME Arazi, Hicham
KURZBESCHREIBUNG marokkanischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 19. Oktober 1973
GEBURTSORT Casablanca, Marokko

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /