Hermann von Merveldt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hermann von Merveldt (* im 14. Jahrhundert; † im 14. oder 15. Jahrhundert) war Domherr in Münster.

Hermann von Merveldt entstammte dem westfälischen Adelsgeschlecht von Merveldt, das seinen namensgebenden Stammsitz in Merfeld hat und aus dem zahlreiche namhafte Persönlichkeiten hervorgegangen sind, darunter 22 Domherren in den Bistümern Münster, Paderborn, Osnabrück und Hildesheim. Die genaue genealogische Herkunft ist nicht belegt. Ebenso gibt die Quellenlage keinen Aufschluss über sein Leben. Am 24. April 1397 wird er als Domherr zu Münster genannt.

  • Das Bistum Münster 4,2. (Germania Sacra NF 17.2) Das Domstift St. Paulus zu Münster, bearbeitet von Wilhelm Kohl, herausgegeben vom Max-Planck-Institut für Geschichte, Göttingen, Verlag: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York, ISBN 978-3-11-008508-2, Germania Sacra NF 17,2 Biografien der Domherren Seite 19ff. Digitalisat.
Personendaten
NAME Hermann von Merveldt
KURZBESCHREIBUNG Domherr in Münster
GEBURTSDATUM 14. Jahrhundert
STERBEDATUM 14. Jahrhundert oder 15. Jahrhundert
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hermann_von_Merveldt&oldid=217331521"