Hermann Kiefer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hermann Kiefer (* 22. November 1867 in Karlsruhe; † 20. September 1946 in Heidelberg; evangelisch) war ein seit 1893 im badischen Staatsdienst stehender Jurist und Landrat.

Hermann Kiefer war der Sohn eines Bahnmeisters, er heiratete am 6. März 1897 Augusta geborene Kaufmann (* 21. April 1875; † November 1945). Aus dieser Ehe entstammt ein Kind. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg, das er mit der Promotion zum Dr. iur. abschloss, wurde er ab dem 20. Juni 1893 Referendar im badischen Staatsdienst.

Kiefer wurde am 15. Juni 1896 Amtmann beim Bezirksamt Karlsruhe und wechselte am 9. Dezember 1899 in die Position eines Amtmannes beim Bezirksamt Breisach, wo er am 11. Dezember 1900 zum Oberamtmann befördert und gleichzeitig Amtsvorstand wurde. Ab dem 15. Januar 1904 war er Oberamtmann und Amtsvorstand beim Bezirksamt Engen und ab dem 29. Oktober 1908 Oberamtmann und Amtsvorstand beim Bezirksamt Emmendingen. Am 10. April 1913 wurde Hermann Kiefer Oberamtmann und Amtsvorstand beim Bezirksamt Bruchsal und der Titel Geheimer Regierungsrat verliehen. Er wurde 1923 Amtsvorstand beim Bezirksamt Heidelberg, wo er wegen der Umbenennung nun ab 1924 Landrat bezeichnet wurde. 1927 erfolgte die Ernennung zum Landeskommissär für die Kreise Freiburg, Lörrach und Offenburg mit Sitz in Freiburg. Die Berufung wurde jedoch auf Ansuchen Kiefers vom Staatsministerium widerrufen. Am 1. März 1933 trat er in den Ruhestand. Zum 1. Mai 1933 trat er der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 3.145.720).[1]

Nebentätigkeiten und Mitgliedschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Der Bezirksrat, seine Ernennung und Thätigkeit. Systematisch dargestellt von Dr. Hermann Kiefer, Karlsruhe 1902
  • Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 345. 
  • Bernd Breitkopf: Die alten Landkreise und ihre Amtsvorsteher. Die Entstehung der Landkreise und Ämter im heutigen Landkreis Karlsruhe. Biographien der Oberamtmänner und Landräte von 1803 bis 1997. Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher 1997, ISBN 3-929366-48-7, S. 137–138.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/20010524
Landeskommissäre des Landeskommissärbezirks Freiburg

Friedrich Theodor Schaaff (1864–1866) | Gottlieb Jonathan Winter (1866–1877) | Franz Sales Hebting (1877–1886) | Carl Siegel (1886–1896) | Richard Reinhard (1896–1900) | Max Föhrenbach (1900–1908) | Alexander Pfisterer (1908–1913) | Julius Becker (1913–1917) | Karl Schneider (1919–1927) | Hermann Kiefer (1927) | Paul Schwoerer (1927–1945) | Manfred Pfister (1945–1946)

Oberamtmänner und Landräte des Landkreises Emmendingen

Friedrich August Roth (1810–1816) | Karl Ludwig Barck (1816–1818) | Carl Deimling (1819–1823) | Karl von Stößer (1823–1834) | Conrad Ludwig Rettig (1834–1842) | Philipp Pfeiffer (1842–1847) | Ignaz Fränzinger (1847–1849) | Georg Wolf (1849, provisorisch) | Gustav Adolph Fingado (1850–1874) | Leopold Otto (1874–1884) | Ludwig von Theobald (1884–1890) | Ludwig Salzer (1890–1908) | Hermann Kiefer (1908–1913) | Karl Baur (1913–1926) | Alexander Schaible (1926) | Ernst Frech (1927–1930) | Alfred Hagenunger (1931–1945) | Wolfgang Bechtold (1945, kommissarisch) | Hubert Schnekenburger (1945–1946) | Ludwig Seiterich (1946, kommissarisch) | Viktor Huber von Gleichenstein (1946–1948) | Walther Fürst (1948, Amtsverweser) | Alfons Oswald (1949–1953) | Kurt Wehrle (1953–1970) | Lothar Mayer (1970–1983) | Volker Watzka (1983–2003) | Hanno Hurth (seit 2003)

Normdaten (Person): GND: 1033143634 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 299072295 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kiefer, Hermann
KURZBESCHREIBUNG badischer Beamter
GEBURTSDATUM 22. November 1867
GEBURTSORT Karlsruhe
STERBEDATUM 20. September 1946
STERBEORT Heidelberg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hermann_Kiefer&oldid=248290926"