Henry Bernet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Henry Bernet Tennisspieler
Henry Bernet
Henry Bernet
Bernet (2024)
Nation: Schweiz  Schweiz
Geburtstag: 25. Januar 2007
(18 Jahre)
Spielhand: Rechts, einhändige Rückhand
Preisgeld: 27'312 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 0:0
Höchste Platzierung: 778 (11. November 2025)
Aktuelle Platzierung: 784
Doppel
Karrierebilanz: 1:1
Höchste Platzierung: 464 (28. Oktober 2024)
Aktuelle Platzierung: 473
Letzte Aktualisierung der Infobox:
13. Januar 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Henry Bernet (* 25. Januar 2007 in Basel) ist ein Schweizer Tennisspieler. 2025 gewann er die Juniorenausgabe der Australian Open.

Henry Bernet wurde als Sohn von Robert und Michèle Bernet in Basel geboren und hat eine Schwester namens Amy.[1] Mit 15 Jahren zog er nach Biel/Bienne, um am nationalen Leistungszentrum von Swiss Tennis zu trainieren.[2] Er gehört dem Verein BSC Old Boys Basel an, dessen Präsidentin seine Tante Marianne Bernet ist.[3]

Wegen seiner einhändig gespielten Rückhand wird er in der Schweiz häufig mit Roger Federer verglichen.[4]

Bernet spielt seit 2021 auf der ITF Junior Tour. Im Jahr 2022 sicherte er sich die ersten Titel bei unterklassigen Turnieren, mit je drei Erfolgen im Einzel und Doppel. 2023 folgten ein Einzeltitel der Kategorie J100 sowie sechs Doppeltitel von mittlerer Wertigkeit. 2024 nahm Bernet an drei der vier Grand-Slam-Turniere teil und erreichte im Einzel den Viertelfinal der French Open sowie im Doppel den Halbfinal der US Open. Bernet gewann am im Januar 2025 als erster Schweizer das Juniorenturnier der Australian Open. An seinem 18. Geburtstag triumphierte er in Melbourne mit 6:3, 6:4 gegen den US-Amerikaner Benjamin Willwerth.[4] Er erreichte 2025 mit Platz 6 seine höchste Notierung in der Junioren-Rangliste.

Sein erstes Profiturnier spielte Bernet 2023, womit er sich einen Platz in der Weltrangliste sichern konnte. Im Juli 2024 beeindruckte er mit dem Einzug in den Viertelfinal beim Challenger-Turnier in Zug, wo er die Nummer 165 der Welt, Juan Pablo Varillas, in zwei Sätzen besiegte. Er war der erste Spieler seines Jahrgangs (2007), der einen Viertelfinal bei einem Challenger erreichte.[5] Ebenfalls überraschend war sein klarer Sieg gegen den Weltranglisten-77. Fabio Fognini in der Qualifikation der Swiss Indoors Basel 2024, eines Turniers der ATP Tour. In der letzten Qualifikationsrunde unterlag er seinem Landsmann Jérôme Kym.[6] Im Doppel trat Bernet gemeinsam mit Kym an und schlug die chilenische Paarung Nicolás Jarry und Alejandro Tabilo in der ersten Runde, schied aber in der nächsten Runde aus. Durch die erreichten 90 Punkte stieg Bernet in die Top 500 der Doppel-Weltrangliste auf.

Commons: Henry Bernet  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Simon Graf: Plötzlich kommt Djokovic herein – und es wird still. In: Tages-Anzeiger. 10. Juli 2024, abgerufen am 12. November 2024. 
  2. Jonas Stein: Der Basler Henry Bernet ist auf dem Weg zum Tennisprofi. In: bz Basel. 25. Oktober 2023, abgerufen am 12. November 2024. 
  3. Thomas Wirz: Die Old-Boys-Nachwuchshoffnung spielt auf dem Roger-Federer-Court. In: BaZ Online. 24. Juli 2023, abgerufen am 12. November 2024. 
  4. a b Simon Cambers: Bernet taking Federer comparisons in his stride. In: ausopen.com. 25. Januar 2025, abgerufen am 25. Januar 2025 (englisch). 
  5. Diego Jiménez Rubio: Henry Bernet, a world tennis promise that amazes and has parallels with Federer. In: puntedebreak. Abgerufen am 12. November 2024 (englisch). 
  6. Christian Müller: Kym lässt für einen Platz im Hauptfeld der Swiss Indoors den FCB sausen. In: Blick. 20. Oktober 2024, abgerufen am 12. November 2024. 
ATP-Weltrangliste: Schweiz Die zehn bestplatzierten Schweizer Tennisspieler im Doppel (Stand: 27. Januar 2025)

Jakub Paul1411  | Rémy Bertola2092 | Jérôme Kym2178 | Dominic Stricker235  | Marc-Andrea Hüsler27342 | Luca Margaroli3033 | Damien Wenger39116 | Johan Nikles4587 | Henry Bernet467さんかく6 | Antoine Bellier491さんかく2

Personendaten
NAME Bernet, Henry
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Tennisspieler
GEBURTSDATUM 25. Januar 2007
GEBURTSORT Basel, Schweiz
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Henry_Bernet&oldid=252736268"