Henri Thorsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Henri Thorsen (Henri Kristian Thorsen; * 19. Oktober 1893 in Kopenhagen; † 4. September 1977 ebd.) war ein dänischer Hürdenläufer, Sprinter, Hochspringer, Weitspringer und Zehnkämpfer.

Bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen wurde er Fünfter in der ×ばつ 100 m (Männer)">4-mal-100-Meter-Staffel und erreichte über 110 m Hürden das Halbfinale.

1924 schied er bei den Olympischen Spielen in Paris über 110 m Hürden, über 400 m Hürden und in der ×ばつ 100 m (Männer)">4-mal-100-Meter-Staffel jeweils im Halbfinale aus.

Neunmal wurde er Dänischer Meister über 110 m Hürden (1916–1924), viermal im Hochsprung (1915, 1917–1919), dreimal im Zehnkampf (1916–1918) und zweimal im Weitsprung (1918, 1919).

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Henri Thorsen in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
  • Henri Thorsen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Thorsen, Henri
ALTERNATIVNAMEN Thorsen, Henri Kristian
KURZBESCHREIBUNG dänischer Hürdenläufer, Sprinter, Hochspringer, Weitspringer und Zehnkämpfer
GEBURTSDATUM 19. Oktober 1893
GEBURTSORT Kopenhagen
STERBEDATUM 4. September 1977
STERBEORT Kopenhagen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Henri_Thorsen&oldid=219944299"