Henri Lachuer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Henri René Lachuer (* 9. Mai 1907 in Angers; † 27. Februar 1958 ebenda) war ein französischer Autorennfahrer.

Karriere im Motorsport

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Henri Lachuer startete einmal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Als Partner von Eugène Trillaud fuhr er 1929 einen Werks-D’Yrsan Grand Sport, der nach einem Motorschaden ausfiel.

Le-Mans-Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1929 FrankreichFrankreich Cyclecars D’Yrsan D’Yrsan Grand Sport FrankreichFrankreich Eugène Trillaud Ausfall Motorschaden
  • R. M. Clarke: Le Mans. Die Bentley & Alfa Years 1923–1939. Brocklands Books, Cobham 1999, ISBN 1-85520-465-7.
Personendaten
NAME Lachuer, Henri
ALTERNATIVNAMEN Lachuer, Henri René
KURZBESCHREIBUNG französischer Autorennfahrer
GEBURTSDATUM 9. Mai 1907
GEBURTSORT Angers
STERBEDATUM 27. Februar 1958
STERBEORT Angers
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Henri_Lachuer&oldid=234974133"