Heinrich Meyer (Politiker, 1871)
Heinrich Friedrich Meyer (* 11. November 1871 in Bremen; † 27. November 1917 in Bremen) war ein deutscher Lokalpolitiker und Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und des Bremer Senats.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Geboren wurde Heinrich Meyer 1871 in Bremen als Sohn eines Schulvorstehers. Nach dem Abitur am Gymnasium in Bremen studierte er Rechtswissenschaften in Heidelberg, Göttingen [1] und München. In Göttingen wurde er 1891 Mitglied der Verbindung und späteren Burschenschaft Holzminda . 1894 wurde er Referendar, 1898 Rechtsanwalt und 1902 Richter am Amtsgericht in Bremen. Seit 1902 war Meyer Mitglied der Bremischen Bürgerschaft; 1905 wurde er Vorsitzender des Gewerbegerichts und 1907 Mitglied des Bremer Senats, wo er in vielen Senatskommissionen tätig war. Verdient machte er sich besonders um das Armen-, Unterrichts-, Schul- und Gewerbewesen, ebenso wie um das Bremer Technikum. Meyer war auch stellvertretender Landherr. Er starb 1917 in der Stadt seines beruflichen Wirkens.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Helge Dvorak: Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Band I: Politiker. Teilband 4: M–Q. Winter, Heidelberg 2000, ISBN 3-8253-1118-X, S. 98.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Wilhelm Ebel: Die Matrikel der Georg-August-Universität zu Göttingen 1837–1900. Hildesheim 1974. (Nr. 66124, immatrikuliert am 26. August 1891)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meyer, Heinrich |
ALTERNATIVNAMEN | Meyer, Heinrich Friedrich (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Lokalpolitiker, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und des Bremer Senats |
GEBURTSDATUM | 11. November 1871 |
GEBURTSORT | Bremen |
STERBEDATUM | 27. November 1917 |
STERBEORT | Bremen |