Hederaue mit Thüler Moorkomplex
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hederaue mit Thüler Moorkomplex
| |
Naturschutzgebiet Hederaue mit Thüler Moorkomplex (Oktober 2017) | |
Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Fläche | 4,88 km2 |
Kennung | PB-038 |
WDPA-ID | 163572 |
Geographische Lage | 51° 41′ N, 8° 34′ O 51.68838.5748Koordinaten: 51° 41′ 18′′ N, 8° 34′ 29′′ O |
| |
Einrichtungsdatum | 1951, 2005 |
Das Naturschutzgebiet Hederaue mit Thüler Moorkomplex liegt auf dem Gebiet der Städte Delbrück und Salzkotten im Kreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen entlang des Unterlaufs der Heder.
Das Gebiet erstreckt sich nordwestlich der Kernstadt Salzkotten und südwestlich von Thüle. Nordwestlich verläuft die Landesstraße L 815, östlich die L 751, südlich die B 1 und südwestlich die L 636. Im nordwestlichen Bereich des Gebietes fließt die Lippe durch das Gebiet hindurch.
Bedeutung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das etwa 488 ha große Gebiet, das aus zwei Teilflächen besteht, wurde im Jahr 1951 unter der Schlüsselnummer PB-038 unter Naturschutz gestellt.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Hederaue mit Thüler Moorkomplex – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Naturschutzgebiet „Hederaue mit Thüler Moorkomplex (PB-038)" im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
- Hederaue mit Thüler Moorkomplex in der World Database on Protected Areas (englisch)
- Regional bedeutsamer Kulturlandschaftsbereich K 15.11 Hedertal bei Salzkotten und Thüler Moor bei LWL-GeodatenKultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe