Haselgraben (Iglseebach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haselgraben
Daten
Abfluss über Iglseebach → Schwäbische Rezat → Rednitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee
Quellhöhe ca. 466 m ü. NHN [1]
Mündung zwischen Mannholz und Mischelbach 49.113711.04749406Koordinaten: 49° 6′ 49′′ N, 11° 2′ 51′′ O
49° 6′ 49′′ N, 11° 2′ 51′′ O 49.113711.04749406
Mündungshöhe ca. 406 m ü. NHN [1]
Höhenunterschied ca. 60 m
Sohlgefälle ca. 40 ‰
Länge ca. 1,5 km[1]
Gemeinden Pleinfeld

Der Haselgraben ist der linke Quellbach des Iglseebachs bei Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Dessen rechter Quellbach ist der Erbsengraben.

Der Bach entspringt auf einer Höhe von 466 m ü. NHN am südwestlichen Ortsrand von Mannholz. Auf seinem Lauf von rund 1,5 Kilometern nimmt er drei kleine Quellbäche auf. Südwestlich von Mannholz und östlich-oberhalb von Mischelbach vereinigt er sich im Waldgebiet Tannenloh mit dem Erbsengraben. Der Haselgraben verläuft zur Gänze in bewaldetem Gebiet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Haselgraben_(Iglseebach)&oldid=227633928"