Hardanges
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hardanges | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Pays de la Loire |
Département (Nr.) | Mayenne (53) |
Arrondissement | Mayenne |
Kanton | Lassay-les-Châteaux |
Gemeindeverband | Mayenne Communauté |
Koordinaten | 48° 20′ N, 0° 24′ W 48.337222222222-0.40083333333333Koordinaten: 48° 20′ N, 0° 24′ W |
Höhe | 149–327 m |
Fläche | 18,48 km2 |
Einwohner | 172 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km2 |
Postleitzahl | 53640 |
INSEE-Code | 53114 |
Rathaus (Mairie) und Gefallenendenkmal |
Hardanges ist eine französische Gemeinde mit 172 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire. Die Gemeinde gehört zum Kanton Lassay-les-Châteaux im Arrondissement Mayenne.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hardanges liegt etwa 57 Kilometer nordwestlich von Le Mans. Umgeben wird Hardanges von den Nachbargemeinden Le Ribay im Norden, Le Ham im Nordosten, Loupfougères im Osten und Südosten, Champgenéteux im Süden und Südosten, La Chapelle-au-Riboul im Westen und Südwesten sowie Marcillé-la-Ville im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2019
Einwohner[1]
454
376
335
300
258
245
217
204
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre
- Kapelle Saint-Mathieu
-
Kirche Saint-Pierre
-
Kapelle Saint-Mathieu
-
Reste des Schlosses Chasse-Guerre
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 438–439.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Hardanges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien