Handball-Bayernliga 1960/61

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Handball-Bayernliga
◄ vorherige Saison 1960/61 nächste ►
Meister: Regensburger TS
Aufsteiger: Endrundenteilnehmer der
Süddeutschen Meisterschaft 1961

Regensburger TS
TSV 1860 Ansbach
Absteiger: TV 1848 Erlangen
↑ Süddeutsche Meisterschaft 1961  |  Bayr. Verbandsliga 1960/61 ↓

Die Saison 1960/61 der Handball-Bayernliga wurde unter dem Dach des „Bayerischen Handballverbandes" (BHV) organisiert, sie war die dritte Spielzeit der bayerischen Handballliga und als eine der höchsten Spielklassen im deutschen Ligensystem eingestuft.

Bayerische Meisterschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die ersten beiden Plätze waren am Ende der Saison Punktgleich, so musste in einem Entscheidungsspiel der Meister ermittelt werden, welches die Regensburger TS mit einem 5:2-Sieg über den TSV Ansbach für sich entscheiden konnte.

Es spielte jedes Team nur einmal gegeneinander, ohne Rückrunde. So war bereits nach 6 Spieltagen die
Meisterschaft entschieden. Meister und Vizemeister waren zur Teilnahme an der Süddeutschen
Meisterschaft qualifiziert, Platz 7 war der Absteiger.

An der Bayernliga 1960/61 nahmen 7 Mannschaften teil. Titelverteidiger war der TSV Ansbach und neu in der Liga waren die Aufsteiger TG 1848 Würzburg und ESV München-Laim. Nicht mehr dabei waren die Vorsaisonabsteiger TG Landshut und TV Neugablonz.

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Bereich des „Bayer. Handballverbandes" (BHV)
Mannschaft Spiele Punkte
1. Regensburger TS 6 10:2
2. TSV 1860 Ansbach (M) 6 10:2
3. Post SV München 6 8:4
4. TSV 09 Landshut 6 6:6
5. TG 1848 Würzburg (N) 6 4:8
6. ESV München-Laim (N) 6 3:9
7. TV 1848 Erlangen 6 1:11

(M) = Meister (Titelverteidiger) (N) = Neu in der Liga (Aufsteiger)
Bayerischer Meister und für die Endrunde zur Süddeutschen Meisterschaft qualifiziert
Für die Endrunde zur Süddeutschen Meisterschaft 1961 qualifiziert
Für die Bayernliga 1961/62 qualifiziert
Absteiger

Endrundenturniere (Männer) des BHV vor Einführung der Handball-Bayernliga zur Saison 1958/59:
1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958

Bayernliga als höchste Spielklasse: 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66

Bayernliga als zweithöchste Spielklasse: 1966/67 | 1967/68 | 1968/69

Bayernliga als dritthöchste Spielklasse:
1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81

Bayernliga als vierthöchste Spielklasse:
1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 

Regionalliga Bayern als vierthöchste Spielklasse:
2024/25

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Handball-Bayernliga_1960/61&oldid=245863125"