Hamars
Hamars | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich |
Region | Normandie |
Département | Calvados |
Arrondissement | Caen |
Gemeinde | Thury-Harcourt-le-Hom |
Koordinaten | 49° 0′ N, 0° 33′ W 48.998333333333-0.54611111111111Koordinaten: 49° 0′ N, 0° 33′ W |
Postleitzahl | 14220 |
Ehemaliger INSEE-Code | 14324 |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 |
Status | Commune déléguée |
Hamars |
Hamars (Aussprache i /? ) ist eine ehemalige französische Gemeinde im Département Calvados in der Region Normandie. Am 1. Januar 2016 wurde Hamars im Zuge einer Gebietsreform zusammen mit vier benachbarten Gemeinden als Ortsteil in die neue Gemeinde Thury-Harcourt-le-Hom eingegliedert.[1] Hamars hatte zuletzt 442 Einwohner (Stand: 1. Januar 2013).
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hamars ist der östlichste Ortsteil von Thury-Harcourt-le-Hom und liegt rund 24 km südwestlich von Caen. Umgeben wird der Ortsteil von Montigny im Norden, La Caine im Nordosten, Curcy-sur-Orne, ebenfalls Ortsteil von Thury-Harcourt-le-Hom, im Osten, Saint-Martin-de-Sallen, ebenfalls Teil von Thury-Harcourt-le-Hom, im Süden, Campandré-Valcongrain im Südwesten, Bonnemaison im Westen sowie Courvaudon in nordwestlicher Richtung.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame
- Wegkapelle
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 776–777.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Informationstext in Regierungsakten (PDF-Datei, 7,5 MB) (Memento des Originals vom 19. April 2022 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.calvados.gouv.fr
- ↑ Hamars – Cassini