Halleneuropameisterschaften im Bogenschießen 2000
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Halleneuropameisterschaften im Bogenschießen 2000 |
---|
Beginn
1. März 2000
Ende
5. März 2000
Entscheidungen
8
|
← 1998 Oldenburg |
Die 7. Halleneuropameisterschaften im Bogenschießen wurden vom 1. bis 5. März 2000 im polnischen Spała ausgetragen.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Recurvebogen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Männer Einzel | Turkei Hasan Orbay | NiederlandeNiederlande Wietse van Alten | Italien Michele Frangilli |
Frauen Einzel | Turkei Natalia Nasaridze | UkraineUkraine Kateryna Palecha | FrankreichFrankreich Aurore Trayan |
Männer Mannschaft | Italien Italien Michele Frangilli Matteo Bisiani Andrea Parenti |
Deutschland Deutschland Christian Stubbe Michael Frankenberg Erich Kloos |
Turkei Türkei Hasan Orbay Okyay Küçükkayalar Özdemir Akbal |
Frauen Mannschaft | Polen Polen Anna Łęcka Barbara Węgrzynowska Agata Bulwa |
Frankreich Frankreich Alexandra Fouace Aurore Trayan Céline Mignon |
Russland Russland Nadeschda Badmasirenowa Magarita Galinowskaja Jelena Gratschewa |
Compoundbogen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Disziplin | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Männer Einzel | FrankreichFrankreich Jean-Marc Beaud | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jonathan Mynott | Danemark Niels Baldur |
Frauen Einzel | FrankreichFrankreich Catherine Pellen | FrankreichFrankreich Valérie Fabre | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Maryann Richardson |
Männer Mannschaft | Großbritannien Großbritannien Michael Peart Simon Tarplee Jonathan Mynott |
Schweiz Schweiz Simon Frankhauser David Lopez Boris Fornera |
Danemark Dänemark Niels Baldur Per Knudsen Tom Henriksen |
Frauen Mannschaft | Frankreich Frankreich Catherine Pellen Valérie Fabre Sandrine Vandionant |
Danemark Dänemark Lene Ahrenfeldt Louise Hauge Camilla Sømod |
Schweiz Schweiz Rita Riedo Sylviane Lambelet Karin Probst |
Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Frankreich Frankreich | 3 | 2 | 1 | 6 |
2 | Turkei Türkei | 2 | – | 1 | 3 |
3 | Großbritannien Großbritannien | 1 | 1 | 1 | 3 |
4 | Italien Italien | 1 | – | 1 | 2 |
5 | Polen Polen | 1 | – | – | 1 |
6 | Danemark Dänemark | – | 1 | 2 | 3 |
7 | Schweiz Schweiz | – | 1 | 1 | 2 |
8 | Deutschland Deutschland | – | 1 | – | 1 |
Niederlande Niederlande | – | 1 | – | 1 | |
Ukraine Ukraine | – | 1 | – | 1 | |
11 | Russland Russland | – | – | 1 | 1 |
Gesamt | 8 | 8 | 8 | 24 |