Hündeleskopf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hündeleskopf | |
---|---|
Hündeleskopf | |
Höhe | 1199 m ü. NHN |
Lage | Bayern, Deutschland |
Gebirge | Allgäuer Voralpen östlich der Iller, Allgäuer Alpen |
Schartenhöhe | 20 m ↓ Sattel zum Edelsberg |
Koordinaten | 47° 35′ 52′′ N, 10° 31′ 45′′ O 47.5977510.52921199Koordinaten: 47° 35′ 52′′ N, 10° 31′ 45′′ O |
Gestein | Flysch |
Der Hündeleskopf ist eine 1199 m hohe Erhebung in den Allgäuer Alpen am Edelsberg. Etwa 150 Meter östlich des Gipfels liegt die Hündeleskopfhütte. Zu der Hütte geht eine schmale Straße von Pfronten-Kappel aus.[1] Der bewaldete Gipfel des Hündeleskopfes ist weglos.
-
Der Hündeleskopf von der Kappeler Alp aus, dahinter Ammergauer Alpen und rechts die Zugspitze.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Hündeleskopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Hündeleskopf auf allgaeu-erleben.com, abgerufen am 22. Oktober 2015