Guido Grabow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Guido Grabow (* 7. Oktober 1959 in Witten) ist ein ehemaliger deutscher Ruder-Weltmeister.
Sportliche Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Guido Grabow wurde zweimal Weltmeister: 1983 und 1985 im Vierer ohne Steuermann zusammen mit Norbert Keßlau, Jörg Puttlitz und Volker Grabow; in der gleichen Besetzung wurden sie bei den Olympischen Spielen 1984 Vierte und bei der Weltmeisterschaft 1986 Zweite. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul/Südkorea gewann er im Vierer eine Bronzemedaille.
Für seine sportlichen Erfolge erhielt er das Silberne Lorbeerblatt.[1]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Nationales Olympisches Komitee für Deutschland: Die Olympiamannschaft der Bundesrepublik Deutschland. Seoul 1988. Frankfurt am Main 1988
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Guido Grabow bei Worldrowing.com (Datenbank der FISA)
- Guido Grabow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Ruderclub Witten (Memento vom 11. März 2008 im Internet Archive ), Medaillenspiegel
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Ehrungen von RCW-Mitgliedern. In: www.ruderclub-witten.de. Ruder-Club Witten, abgerufen am 9. November 2016.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grabow, Guido |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ruderer |
GEBURTSDATUM | 7. Oktober 1959 |
GEBURTSORT | Witten |