Groupement des Industries Françaises Aéronautiques et Spatiales
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Der Text schrammt nur knapp an "Kein Artikel" vorbei. Enzyklopädische Relevanz ist zwar zu vermuten, aber mit der Reduzierung auf einen bloßen Existenzbeleg formal nicht dargestellt. Es fehlt v. a. Außenwahrnehmung, Darstellung von gesellschaftlichen und/oder politischen Einflüssen und Belege dafür.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.Die Groupement des Industries Françaises Aéronautiques et Spatiales (abgekürzt GIFAS) ist ein französischer Verband der Luftfahrtindustrie. Es wurde im Jahr 1908 gegründet Soe hat mehr als 260 Mitglieder[1] .
Der ursprüngliche Name des Vereins war Association des Industries de la Locomotion Aérienne. Im Jahr 1975 wurde er auf den heutigen Namen umbenannt.
Der derzeitige Präsident von GIFAS ist Guillaume Faury, zugleich Vorstandsvorsitzender der Airbus SE.
Organisation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einige Mitglieder sind:
- Airbus
- Astrium
- Dassault Aviation
- Airbus Group
- Airbus Helicopters
- Goodrich Corporation
- Groupe Latécoère
- MBDA
- Ratier-Figeac
- Safran
- Snecma
- Socata
- Thales Group
- Zodiac Aerospace