Gretna (Louisiana)
- العربية
- مصرى
- Azərbaycanca
- تۆرکجه
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Cymraeg
- Dagbanli
- English
- Español
- Euskara
- فارسی
- Français
- گیلکی
- Kreyòl ayisyen
- Magyar
- Italiano
- Ladin
- مازِرونی
- Nederlands
- Polski
- Português
- Русский
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Српски / srpski
- Svenska
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Volapük
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Gretna | |
---|---|
Gretna im Jefferson Parish | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1836 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Louisiana |
Parish: | Jefferson Parish |
Koordinaten: | 29° 55′ N, 90° 3′ W 29.916666666667-90.050Koordinaten: 29° 55′ N, 90° 3′ W |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: | 17.814 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 7.891 (Stand: 2020) |
Fläche: | 10,1 km2 (ca. 4 mi2) davon 9,1 km2 (ca. 4 mi2) Land |
Bevölkerungsdichte: | 1.958 Einwohner je km2 |
Höhe: | 0 m |
Postleitzahlen: | 70053, 70056 |
Vorwahl: | +1 504 |
FIPS: | 22-31915 |
GNIS-ID: | 1629954 |
Website: | www.gretnala.com |
Bürgermeister: | Belinda C. Constant |
Gretna ist eine Stadt im US-Bundesstaat Louisiana und Verwaltungssitz des Jefferson Parish. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 17.814[1] ermittelt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gretna liegt am Westufer des Mississippi River und gehört zur Metropolregion New Orleans. Die meisten Viertel von New Orleans einschließlich der Altstadt liegen am gegenüberliegenden Ufer des Mississippi, lediglich Algiers direkt nördlich von Gretna auf derselben Seite des Flusses.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nach der Gründung im 19. Jahrhundert wuchs die Stadt vor allem durch eine Fährverbindung nach New Orleans, die wichtige Bahnlinien mit dem Ostufer verband.
Nationale Bekanntheit erlangte Gretna im Zusammenhang mit dem Hurrikan Katrina im Jahre 2005, als Polizeikräfte auf der Brücke Crescent City Connection Flüchtlinge aus New Orleans mit vorgehaltener Waffe daran hinderten, das Stadtgebiet Gretnas zu betreten.[2]
Söhne und Töchter der Stadt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Billy Fayard (1941–2012), Rhythm-&-Blues-Musiker und Clubbesitzer
- Lash La Rue (1917–1996), Schauspieler
- Eddie Lacy (* 1990), American-Football-Spieler
- Mel Ott (1909–1958), Right Fielder in der Major League Baseball
- Stanley Joseph Ott (1927–1992), römisch-katholischer Bischof
- Elfrid Payton (* 1994), Basketballprofi in der NBA
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ US Census Bureau: Search Results Total Population in Gretna city, Louisiana. Abgerufen am 18. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Gardiner Harris: Police in Suburbs Blocked Evacuees, Witnesses Report - The New York Times. In: nytimes.com. 10. September 2005, abgerufen am 31. März 2019 (englisch).