Graßnitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Grassnitz)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Graßnitz (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Grassnitz
Graßnitz (Österreich)
Graßnitz (Österreich)
Basisdaten Pol. Bezirk, Bundesland Bruck-Mürzzuschlag (BM), Steiermark Gerichtsbezirk Bruck an der Mur Pol. Gemeinde Aflenz Koordinaten 47° 32′ 59′′ N, 15° 17′ 45′′ O 47.54972222222215.295833333333810Koordinaten: 47° 32′ 59′′ N, 15° 17′ 45′′ O f1 Höhe 810 m ü. A. Einwohner der Ortschaft 450 (1. Jän. 2024) Fläche d. KG 8,96 km2 (31. Dez. 2023) Statistische Kennzeichnung Ortschaftskennziffer 14347 Katastralgemeinde-Nummer 60019 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis ; BEV: GEONAM ; GIS-Stmk
450

BW

Graßnitz ist eine Ortschaft und als Grassnitz eine Katastralgemeinde der Gemeinde Aflenz im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in Steiermark.

Zur Ortschaft zählen weiters die Rotte Seebach (730 m ü. A. ), die Erdefunkstelle Aflenz, die Wochenendsiedlung Siedlerring Graßnitz sowie eine Einzellage. Der am südwestlichen Ortsende bei Graßnitz 29 stehende Bildstock ist denkmalgeschützt (Listeneintrag).

Siedlungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in der Katastralgemeinde Grassnitz insgesamt 141 Bauflächen mit 39.558 m2 und 104 Gärten auf 81.644 m2, 1989/1990 gab es 142 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 412 angewachsen und 2009/2010 bestanden 192 Gebäude auf 430 Bauflächen.[1]

Die Katastralgemeinde ist land- und forstwirtschaftlich geprägt. 313 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 552 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 242 Hektar Landwirtschaft betrieben und 576 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 225 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 570 Hektar betrieben.[1] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Grassnitz beträgt 25,6 (Stand 2010).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b BEV: Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)

Katastralgemeinden: Aflenz Kurort | Döllach | Dörflach | Grassnitz | Jauring | Tutschach

Ortschaften: Aflenz Kurort | Döllach | Dörflach | Graßnitz | Jauring | Tutschach

Marktort: Aflenz Kurort Dörfer: Döllach • Dörflach • Graßnitz • Jauring • Tutschach Rotten: Draiach • Seebach • Thullin Zerstreute Häuser: Feistring Sonstige Ortslagen: Bürgeralm • Jauringer Alm • Siedlerring Graßnitz

Zählsprengel: Aflenz Kurort | Aflenz Land

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Graßnitz&oldid=213622632"