Graben (Gemeinde Schwarzau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Graben (Zerstreute Häuser)
Ortschaft
Graben (Gemeinde Schwarzau) (Österreich)
Graben (Gemeinde Schwarzau) (Österreich)
Basisdaten Pol. Bezirk, Bundesland Neunkirchen (NK), Niederösterreich Gerichtsbezirk Neunkirchen Pol. Gemeinde Schwarzau im Gebirge Koordinaten 47° 47′ 42′′ N, 15° 42′ 53′′ O 47.79515.714722222222600Koordinaten: 47° 47′ 42′′ N, 15° 42′ 53′′ O f1 Höhe 600 m ü. A. Einwohner der Ortschaft 178 (1. Jän. 2024) Statistische Kennzeichnung Ortschaftskennziffer 05300 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis ; BEV: GEONAM ; NÖGIS
178

BW

Graben liegt südöstlich von Schwarzau im Gebirge am Eingang der Schwarza in das Höllental.

Den Ort Graben bilden auch zahlreiche Häuser im Nassbachtal und ebenso Häuser in Nebentälern bis an die Grenze zur Steiermark, womit auch die Ortslagen Heufuß, Hinternaßwald, Höllental, Karlalm, Lenzbauer, Naßwald, Oberhof, Rax-Plateau, Reithof, Singerin, Wasseralm sowie mehrere Einzellagen umfasst werden.

Aufgrund des Umfanges wird daher für diesen Ortsteil im Wirtshaus „Zum Raxkönig" in Naßwald ein eigenes Wahllokal eingerichtet.[1] Am 1. April 2020 umfasste die Ortschaft 145 Adressen.[2]

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Graben eine Mühle, drei Sägewerke und einige Landwirte ansässig.[3]

  • Franz Xaver Schweickhardt: Darstellung des Erzherzogthums Österreich unter der Ens, durch umfassende Beschreibung aller Burgen, Schlösser, Herrschaften, Städte, Märkte, Dörfer, Rotten etc. etc., topographisch-statistisch-genealogisch-historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreis-Vierteln [alphabetisch] gereiht. [Teil:] Viertel unterm Wienerwald. 7 von 34 Bänden. 2. Band: Gaaden bis Klosterneuburg. Schmidl, Wien 1831, S. 58 (Graben in der Google-Buchsuche).
  • Ortsverzeichnis 2001 Niederösterreich (PDF; 4,8 MB), Statistik Austria, Wien 2005, ISBN 3-902452-42-0, S. 267.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Gemeindeinformation 2020 (Amtliche Mitteilung) auf schwarzau-gebirge.gv.at
  2. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen: Österreichisches Adressregister, Stichtagsdaten vom 1.4.2020 (online)
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft , Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 258

Katastralgemeinde: Schwarzau im Gebirge

Ortsteile (Gemeindegliederung): Gegend | Naßwald | Markt | Preintal | Steinbruch | Trauch | Vois

Ortschaften: Gegend | Graben | Preintal | Schwarzau im Gebirge | Steinbruch | Trauch | Vois

Marktort: Schwarzau im Gebirge | Weiler: Bichl • Gschaiderwirt • Lenzbauer • Steinach • Stöckl • Wasenhof | Rotten: Naßwald • Schlagerbauer | Häusergruppe: Oberhof • Zerstreute Häuser: Gegend • Graben • Heufuß • Hinternaßwald • Hirschbach • Höllental • Pax • Preintal • Rax-Plateau • Reithof • Singerin • Steinbruch • Trauch • Vois • Wasseralm | Sonstige Ortslagen: Freudental • Gloggnitzer Hütte • Grubenfranzl • Habsburghaus • Heinrich-Krempel-Hütte • Hutbauerkapelle • Voismaut • Waldfreundehütte

Zählsprengel: Schwarzau im Gebirge

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Graben_(Gemeinde_Schwarzau)&oldid=240074498"