Grüße vom Mars
Film | |
Titel | Grüße vom Mars |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Länge | 82 Minuten |
Altersfreigabe | |
Stab | |
Regie | Sarah Winkenstette |
Drehbuch | Sebastian Grusnick, Thomas Möller |
Produktion | Anette Unger, Sven Rudat |
Kamera | Jakob Berger |
Schnitt | Nicole Kortlüke |
Besetzung | |
|
Grüße vom Mars ist ein Kinderspielfilm der Regisseurin Sarah Winkenstette aus dem Jahr 2024. Das Drehbuch schrieben die Autoren Sebastian Grusnick und Thomas Möller. Nach den Festivalpremieren 2024 ist der Kinostart für den 8. Mai 2025 vorgesehen.
Handlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der zehnjährige Tom ist fasziniert vom Weltall und träumt davon, Astronaut zu werden. Doch bevor er zum Mars aufbrechen kann, steht eine ganz andere Herausforderung bevor: Die Sommerferien bei seinen Großeltern auf dem Land. Toms geordnete Welt gerät ins Wanken, denn er mag weder Veränderungen noch Lärm – und erst recht nicht die Farbe Rot. Seine Mutter, die für einige Zeit ins Ausland muss, macht ihm jedoch Mut: Wer es bei Oma und Opa schafft, schafft es überall. Also begibt sich Tom auf eine persönliche „Weltraummission", die ihn vor ungewohnte Situationen stellt. Zusammen mit seinen älteren Geschwistern Elmar und Nina navigiert er durch das turbulente Leben der Großeltern, entdeckt neue Perspektiven und erkennt, dass auch das Unbekannte seine Reize haben kann.
Produktion
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Grüße vom Mars ist eine Koproduktion der Firmen Leitwolf Filmproduktion mit Kinescope Film. Gefördert wurde die Produktion von MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH, der Filmförderungsanstalt, des BKM, der Film- und Medienstiftung NRW, DFFF. In der Entstehung gab es eine Zusammenarbeit mit dem NDR, dem Hessischen Rundfunk und dem KiKa.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Freigabebescheinigung für Grüße vom Mars. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüfnummer: 258222/K).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen