Gouvernement al-Qalyubiyya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
komplett -- Quotengrote (D|B) 10:19, 2. Aug. 2016 (CEST)
al-Qalyubiyya
[画像:Lage]
Lage
Symbole
Flagge
Flagge
Basisdaten
Staat Ägypten
Hauptstadt Banha
Fläche 1001 km2
Einwohner 5.627.420 (2017)
Dichte 5622 Einwohner pro km2
ISO 3166-2 EG-KB
30.3782066931.24443054Koordinaten: 30° 23′ N, 31° 15′ O

Al-Qalyubiyya (arabisch محافظة القليوبية Muhāfazat al-Qalyūbīya, DMG Muḥāfaẓat al-Qalyūbīya, ägyptisch-Arabisch Muḥāfẓet El Alyobeya), auch Qalyubia, ist ein Gouvernement in Ägypten und liegt im südlichen Nildelta.

Es grenzt im Norden an das Gouvernement al-Gharbiyya, im Osten an das Gouvernement asch-Scharqiyya, im Süden an das Gouvernement al-Qahira und im Westen an das Gouvernement al-Minufiyya. Das Verwaltungszentrum ist Banha. Das Gouvernement hat 5.627.420 Einwohner.[1]

Töchter und Söhne

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Mustafa Chalil (1920–2008), Politiker, ägyptischer Premierminister 1978–1980

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Egypt: Governorates, Major Cities & Towns – Population Statistics, Maps, Charts, Weather and Web Information. Abgerufen am 4. Dezember 2017 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gouvernement_al-Qalyubiyya&oldid=243759694"