Goslab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Goslab ist eine 2000 in Tiflis, Georgien gegründete Künstlergruppe.

Der Name Goslab (russisch: Гослаб) setzt sich aus den russischen Wörtern Государственная (Gosudarstvennaja, deutsch: staatlich) und лаборатория (Laboratorija, deutsch: Laboratorium) zusammen. Der Neologismus soll als spielerischer Umgang mit der sowjetischen Vergangenheit des Landes Georgien verstanden werden, als alles Gos war. Labor soll an den Willen zum Fortschritt appellieren.[1] [2]

Arbeit und Mitglieder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Präsentiert wurden die Arbeiten der Gruppe beispielsweise 2003 auf den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen, 2004 bei den Oldenburger Kurzfilmtagen [3] und 2010 bei Image Movement in Berlin.[4]

Mitglieder sind oder waren:

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Definition auf der Seite zum Film Trigger Tiger Credofilm.de (Memento vom 7. Dezember 2011 im Internet Archive )
  2. Goslab auf De-bug.de
  3. Eintrag auf Zwergwerk.net (Memento vom 28. Juni 2007 im Internet Archive )
  4. Eintrag auf Image Movement Webseite
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Goslab&oldid=233476861"