Goldenke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Goldenke
Goldenke in Sieber
Quelle
in der Nähe der Hanskühnenburg
51° 43′ 54′′ N, 10° 24′ 52′′ O 51.73166666666710.414444444444800
51° 43′ 54′′ N, 10° 24′ 52′′ O 51.73166666666710.414444444444800
Mündung
im Ort Sieber in die Sieber 51.69852777777810.427972222222336Koordinaten: 51° 41′ 55′′ N, 10° 25′ 41′′ O
51° 41′ 55′′ N, 10° 25′ 41′′ O 51.69852777777810.427972222222336
51° 41′ 55′′ N, 10° 25′ 41′′ O 51.69852777777810.427972222222336
Höhenunterschied
464 m
Sohlgefälle
12 %
Die Goldenke ist ein 4 Kilometer langer Nebenfluss der Sieber, nördlich der Ortschaft Sieber im Landkreis Göttingen in Niedersachsen. Sie entspringt auf 800 Meter Höhe in der Nähe der Hanskühnenburg beim Höhenzug „Auf dem Acker", an der „Goldenkerklippe", fließt meistens in südliche Richtung und mündet in dem Ort Sieber in die Sieber.
Der Name ist eine Verkürzung von *Golden-beke (='goldener/goldfarbener Bach').[1]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Albrecht Greule: Deutsches Gewässernamenbuch. Walter de Gruyter, Berlin / Boston 2014, ISBN 978-3-11-057891-1, S. 184, „Goldenke" (Auszug in der Google-Buchsuche).