Gmina Mielnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gmina Mielnik
Wappen der Gmina Mielnik
Gmina Mielnik (Polen)
Gmina Mielnik (Polen)
Gmina Mielnik
Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Podlachien Powiat: Siemiatycki Geographische Lage: 52° 20′ N, 23° 3′ O 52.3323.048611111111Koordinaten: 52° 19′ 48′′ N, 23° 2′ 55′′ O Einwohner: −
(31. Dez. 2020)[1] Postleitzahl: 17-307 Telefonvorwahl: (+48) 85 Kfz-Kennzeichen: BSI Gmina Gminatyp: Landgemeinde Fläche: 196,24 km2 Einwohner: 2298
(31. Dez. 2020)[1] Bevölkerungsdichte: 12 Einw./km2 Gemeindenummer (GUS): 2010052 Verwaltung (Stand: 2018) Gemeindevorsteher: Marcin Urbański Adresse: ul. Piaskowa 38
17-307 Mielnik

Die Gmina Mielnik [ˈmjɛlɲik ] (litauisch Mielniko valsčius; belarussisch гміна Мельнік) ist eine Landgemeinde im Powiat Siemiatycki der Woiwodschaft Podlachien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf.

Die Gemeinde grenzt im Osten an Belarus. Wichtigstes Gewässer ist der Bug.

Zur Landgemeinde Mielnik gehören folgende Dörfer mit einem Schulzenamt:

Homoty
Kudelicze
Maćkowicze
Mętna
Mielnik
Moszczona Królewska
Niemirów
Osłowo
Pawłowicze
Radziwiłłówka
Sutno
Tokary
Wajków
Wilanowo

Weitere Orte der Gemeinde sind:

Adamowo (osada)
Adamowo-Zastawa
Dębniak
Grabowiec
Końskie Góry
Koterka
Oksiutycze
Poręby
Prowały
Żołędne

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gmina_Mielnik&oldid=252058873"