Gmina Dolsk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gmina Dolsk | |
---|---|
Wappen von Dolsk |
|
(31. Dez. 2020)[1]
63-140 Dolsk
Die Gmina Dolsk ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Śremski der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt (deutsch Dolzig) mit etwa 1550 Einwohnern.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde mit einer Fläche von 124,5 km2 grenzt im Norden an die Stadt-und-Land-Gemeinde der Kreisstadt Śrem (Schrimm). Ihr Gebiet ist reich an Seen.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Posen.
Gliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Stadt-und-Land-Gemeinde Dolsk besteht aus der Stadt selbst und 19 Dörfern (deutsche Namen 1939 bis 1945)[2] [3] mit Schulzenämtern (sołectwa):
- Błażejewo (1939–1943 Blazejewo, 1943–1945 Philipsdorf)[3]
- Brześnica (1939–1943 Brzesnica, 1943–1945 Birkenhof)[2]
- Drzonek (1939–1943 Drzonek, 1943–1945 Dronkau)[3]
- Kotowo (1939–1943 Kotowo, 1943–1945 Ketzhof)[3]
- Księginki (1939–1943 Xienginki, 1943–1945 Buchdorf)[2]
- Lipówka (1939–1943 Lipowka, 1943–1945 Lindenhof)[2]
- Lubiatowo (1939–1943 Lubiatowo, 1943–1945 Liebendorf)[3]
- Lubiatówko (1939–1943 Lubiatowko, 1943–1945 Liebenhof)[2]
- Małachowo (1939–1943 Malachowo, 1943–1945 Großdorf)[2]
- Masłowo (1939–1943 Maslowo, 1943–1945 Blütenau)[3]
- Mełpin (1939–1943 Melpin, 1943–1945 Mühlheim)[3]
- Międzychód (1939–1943 Miedzychod, 1943–1945 Birnberg)[3]
- Mszczyczyn (1939–1943 Mszczyczyn, 1943–1945 Wiesenberg)[2]
- Nowieczek (1939–1945 Nowiec)[3]
- Ostrowieczno (1939–1945 Seeweiler)[2]
- Pokrzywnica (1939–1945 Nesselrode)[2]
- Rusocin (1939–1943 Russocin, 1943–1945 Reisenau)[3]
- Trąbinek (1939–1943 Tombinek, 1943–1945 Seeberg)[2]
- Wieszczyczyn (1939–1943 Wieszczyczyn, 1943–1945 Schönwiesenau)[3]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Gmina Dolsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webpräsenz von Stadt und Gemeinde (polnisch)
- Deutsche Topograph. Karte (1:25000), 4068 Dolzig, Ausgabe 1 vom XI. 1944
- Deutsche Topograph. Karte (1:25000), 3968 Schrimm, Ausgabe 1 vom XI. 1944
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- ↑ a b c d e f g h i j Vgl. Deutsche Topograph. Karte, 4068 Dolzig
- ↑ a b c d e f g h i j k Vgl. Deutsche Topograph. Karte, 3968 Schrimm