Gmina Budzów

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gmina Budzów
Wappen der Gmina Budzów
Gmina Budzów (Polen)
Gmina Budzów (Polen)
Gmina Budzów
Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Kleinpolen Powiat: Suski Geographische Lage: 49° 47′ N, 19° 41′ O 49.77777777777819.675555555556Koordinaten: 49° 46′ 40′′ N, 19° 40′ 32′′ O Höhe: 325–600[1] m n.p.m. Einwohner: −
(31. Dez. 2020)[2] Postleitzahl: 34-211 Telefonvorwahl: (+48) 33 Kfz-Kennzeichen: KSU Gmina Gminatyp: Landgemeinde Fläche: 73,41 km2 Einwohner: 8902
(31. Dez. 2020)[2] Bevölkerungsdichte: 121 Einw./km2 Gemeindenummer (GUS): 1215032 Verwaltung Adresse: Budzów 445
34-211 Budzów Webpräsenz: www.budzow.pl

Die Gmina Budzów ist eine Landgemeinde im Powiat Suski der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf.

Die Gemeinde liegt in den Beskid Makowski (Makower oder Mittelbeskiden). Zu den Gewässern gehört die Paleczka.

Von 1975 bis 1998 gehörte die Landgemeinde zur Woiwodschaft Bielsko-Biała.[3]

Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Budzów gehören folgende Dörfer mit einem Schulzenamt:

Budzów, Baczyn, Bieńkówka, Jachówka, Palcza und Zachełmna.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Julian Zinkow: Wokół Kalwarii Zebrzydowskiej i Lanckorony. Wydawnictwo „CALVARIANUM", Kalwaria Zebrzydowska 2000, ISBN 83-8739541-2, S. 236–238 (polnisch). 
  2. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021. 
  3. Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch) (PDF-Datei; 783 kB)
Commons: Gmina Budzów  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Powiat Suski
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gmina_Budzów&oldid=199709542"