Gmina Brzeźnica (Powiat Żagański)
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gmina Brzeźnica | |
---|---|
Wappen der Gmina Brzeźnica |
|
(31. Dez. 2020)[1]
(31. Dez. 2020)[1]
68-113 Brzeźnica
Die Gmina Brzeźnica ist eine Landgemeinde im Powiat Żagański der Woiwodschaft Lebus in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Briesnitz) mit 874 Einwohnern (2008).
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Gemeindegebiet zählte bis 1945 zum Landkreis Crossen.
Gliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zur Landgemeinde Brzeźnica gehören folgende Ortschaften (deutsche Namen bis 1945) mit Schulzenamt (sołectwo):
Weitere Ortschaften der Gemeinde ohne Schulzenamt sind:
Przyborze (Neudorf), Studnice , Trojanówka und Wojsławice (Altenau).
-
Maria-Magdalena-Kirche in Brzeźnica
-
Abtresidenz in Jabłonów
-
Schloss in Chotków
-
Kirche Mariä Geburt in Chotków
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Karl Haberkalt: Die neue Oderbrücke bei Schönbrunn.: Allgemeine Bauzeitung, Jahrgang 1900 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/abz