Glun
- Asturianu
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Zazaki
- English
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Հայերեն
- Italiano
- Latina
- Lombard
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Русский
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Slovenčina
- Shqip
- Српски / srpski
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Glun | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Ardèche (07) |
Arrondissement | Tournon-sur-Rhône |
Kanton | Tournon-sur-Rhône |
Gemeindeverband | Arche Agglo |
Koordinaten | 45° 1′ N, 4° 50′ O 45.0183333333334.8386111111111Koordinaten: 45° 1′ N, 4° 50′ O |
Höhe | 105–472 m |
Fläche | 7,56 km2 |
Einwohner | 686 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 91 Einw./km2 |
Postleitzahl | 07300 |
INSEE-Code | 07097 |
Website | glun.fr |
Bürgermeisteramt (Mairie) |
Glun ist eine französische Gemeinde mit 686 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ardèche in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Tournon-sur-Rhône und zum gleichnamigen Kanton Tournon-sur-Rhône.
Glun grenzt im Norden an Mauves, im Osten an La Roche-de-Glun, im Südosten an Châteaubourg, im Südwesten an Saint-Romain-de-Lerps und im Westen an Plats.
Die Route départementale 86, die ehemalige Route nationale 86, durchquert das Gemeindegebiet in Nord-Süd-Richtung.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2014 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 232 | 266 | 314 | 322 | 395 | 502 | 664 | 698 | 693 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Glun – Sammlung von Bildern
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Glun&oldid=240985974"