Glasowbachniederung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Glasowbachniederung

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Glasowbachniederung, 2020

Naturschutzgebiet Glasowbachniederung, 2020

Lage Brandenburg, Deutschland
Fläche 90 ha
Kennung 1582
WDPA-ID 378086
Geographische Lage 52° 20′ N, 13° 26′ O 52.339113.4296Koordinaten: 52° 20′ 21′′ N, 13° 25′ 47′′ O
Glasowbachniederung (Brandenburg)
Glasowbachniederung (Brandenburg)
Einrichtungsdatum 1941

Das Naturschutzgebiet Glasowbachniederung liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg.

Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1582 wurde mit Verordnung vom 17. September 2009 unter Naturschutz gestellt. Das rund 90 ha große Naturschutzgebiet erstreckt sich entlang des Glasowbaches zwischen Blankenfelde im Südwesten und Glasow im Nordosten. Durch den östlichen Teil des Gebietes verläuft die B 96, nordwestlich erstreckt sich das knapp 55 km2 große Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben .

Commons: Naturschutzgebiet Glasowbachniederung  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Bärluch • Barssee • Dünen Dabendorf • Ehemaliger Blankenfelder See • Espenluch und Stülper See • Fauler See • Forst Zinna Jüterbog-Keilberg • Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch • Glashütte • Glasowbachniederung • Großer und Kleiner Möggelinsee • Großer und Westufer Kleiner Zeschsee • Großmachnower Weinberg • Heidehof-Golmberg • Horstfelder und Hechtsee • Jägersberg–Schirknitzberg • Kummersdorfer Heide/Breiter Steinbusch • Machnower See • Mönnigsee • Nuthe-Nieplitz-Niederung • Oberes Pfefferfließ • Prierowsee • Rangsdorfer See • Rauhes Luch • Rochauer Heide • Schöbendorfer Busch • Schulzensee • Sperenberger Gipsbrüche • Stärtchen und Freibusch • Streuobstwiese Zossen • Teufelssee bei Sperenberg • Vogelsang Wildau-Wentdorf • Zülowgrabenniederung

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Glasowbachniederung&oldid=230300801"