Gizałki
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gizałki | |
---|---|
Wappen von Gizałki |
(31. Dez. 2020)[1]
63-308 Gizałki
Gizałki (deutsch: Gizalki) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Pleszewski der Woiwodschaft Großpolen.
Gemeinde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zur Landgemeinde Gizałki gehören 16 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:
- Białobłoty
- Czołnochów
- Dziewin Duży
- Gizałki (Gizalki)
- Obory-Kolonia
- Leszczyca
- Nowa Wieś
- Orlina (dt. Adlerholland)
- Ostrowska Kolonia
- Ruda Wieczyńska
- Szymanowice (dt. Simmerwitz)[3]
- Świerczyna
- Tomice
- Toporów
- Wierzchy
- Wronów
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Gizałki-Las, Obory, Orlina Mała, Studzianka, Tomice-Las und Tomice-Młynik.
Partnergemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Apen in Niedersachsen ist seit 1997 eine Partnergemeinde von Gizałki.[4]
Fußnoten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
- ↑ http://maps.mapywig.org/m/German_maps/series/100K_KDR_Gross_and_Einheitsblaetter/Gb_81_Miloslaw-Konin-Koschmin-Kalisch_(HMN)_VIII.1944_APP_Sygn._M.top.100-1093.jpg
- ↑ Eintrag über die Partnergemeinde Gizałki auf der Homepage der Gemeinde Apen Abgerufen am 10. April 2019, 14:13