Gilles Katz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gilles Katz (* 15. Dezember 1937 in Paris; † 8. November 2022 in Montreuil)[1] war ein französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Er wurde bekannt mit dem Film Briefe aus Stalingrad (Lettre du Stalingrad, 1969) nach der 1950 erschienenen Anthologie Letzte Briefe aus Stalingrad , den er als Drehbuchautor, Darsteller und Regisseur realisierte und als Regisseur von Fernsehfilmen wie La bonne conscience (1973) und Alarmstufe 1 (Alerte Rouge, 1990). Er führte auch die Regie in zwei Folgen der TV-Serie Maigret und einer Episode der Serie Die Fälle des Monsieur Cabrol (1989).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. KATZ : tous les avis de décès. Abgerufen am 1. September 2023 (französisch). 
Normdaten (Person): GND: 1214840019 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 69137110 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Katz, Gilles
KURZBESCHREIBUNG französischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1937
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 8. November 2022
STERBEORT Montreuil
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gilles_Katz&oldid=249896298"