Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Gerti Gruner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gertraud „Gerti" Gruner (auch Gerti Grunner)[1] ist eine deutsche Filmeditorin.

Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn arbeitete Gruner ab 1960 im Bereich der Animations- und Puppentrickfilme der DEFA.[1] Ab den 1970er Jahren wandte sich Gruner dem Schnitt in Spiel-, Fernseh- und Dokumentarfilmen zu, darunter mehrere Episoden von Polizeiruf 110 .[1] [2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c Gerti Grunner | filmportal.de. Abgerufen am 20. Januar 2024. 
  2. Polizeiruf 110: Folgen mit Gerti Gruner. Abgerufen am 20. Januar 2024. 
  3. Filmdetails: Hans Huckebein – Der Unglücksrabe (1962). 8. März 1963, abgerufen am 20. Januar 2024. 
  4. Filmdetails: Unternehmen Proxima Centauri (1962). 8. Februar 1963, abgerufen am 20. Januar 2024. 
  5. Filmdetails: Nur ein Märchen... (1963). 19. Juli 1963, abgerufen am 20. Januar 2024. 
  6. Filmdetails: Steinzeitlegende (1965). 6. Mai 1966, abgerufen am 20. Januar 2024. 
  7. Filmdetails: Mode (1966). Abgerufen am 20. Januar 2024. 
  8. Deutsches Rundfunkarchiv: »Im Alter von ...« – Zensurgeschichte eines Polizeirufs. Abgerufen am 20. Januar 2024. 
Normdaten (Person): GND: 1062140125 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 311690986 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gruner, Gerti
ALTERNATIVNAMEN Gruner, Gertraud (wirklicher Name); Grunner, Gerti
KURZBESCHREIBUNG deutsche Filmeditorin
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /