Georg Matthias
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Georg Matthias (* 9. Oktober 1913 in Bernburg; † unbekannt) war ein deutscher Politiker und Funktionär der DDR-Blockpartei Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD).
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Georg Matthias war der Sohn eines Schmiedes und erlernte nach dem Schulbesuch das Fleischerhandwerk. Am 11. Juli 1937 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde rückwirkend zum 1. Mai desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 5.725.665).[1] [2] Nach Kriegsende trat er der neugegründeten DBD bei und wurde in Gröna Vorsitzender der LPG „Aueland".
Von 1958 bis 1963 war er als Mitglied der DBD-Fraktion Abgeordneter der Volkskammer der DDR.[3]
Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1957 Vaterländischer Verdienstorden in Bronze
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Handbuch der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik, 1959, S. 340.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bundesarchiv R 9361-IX KARTEI/27841368
- ↑ Olaf Kappelt: Braunbuch DDR. Nazis in der DDR, 2009, S. 434f
- ↑ ND-Archiv: Neues Deutschland vom 29.03.1962. Abgerufen am 18. November 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Matthias, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher DBD-Funktionär, MdV |
GEBURTSDATUM | 9. Oktober 1913 |
GEBURTSORT | Bernburg |
STERBEDATUM | 20. Jahrhundert oder 21. Jahrhundert |