Georg Högström

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Georg Högström

Georg Högström (Karl Georg Högström; * 4. November 1895 in Waukegan, Vereinigte Staaten; † 9. April 1976 in Karlstad) war ein schwedischer Stabhochspringer und Hochspringer.

Bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen wurde er Achter im Stabhochsprung.

1918 und 1919 wurde er Schwedischer Meister im Stabhochsprung und 1918 im Hochsprung. 1919 wurde er außerdem Englischer Meister im Stabhochsprung.

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Hochsprung: 1,902 m, 4. August 1918, Karlstad
  • Stabhochsprung: 3,80 m, 15. September 1918, Stockholm
Personendaten
NAME Högström, Georg
ALTERNATIVNAMEN Högström, Karl Georg
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Stabhochspringer und Hochspringer
GEBURTSDATUM 4. November 1895
GEBURTSORT Waukegan
STERBEDATUM 9. April 1976
STERBEORT Karlstad
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Georg_Högström&oldid=206943605"