Geerbtes Glück
Film | |
Titel | Geerbtes Glück |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Länge | 87 Minuten |
Produktionsunternehmen | Arena Aktuell Film und TV |
Stab | |
Regie | Heidi Kranz |
Drehbuch | Barbara Engelke, Bele Nord |
Produktion | Danela Pietrek |
Musik | Oliver Kranz |
Kamera | Marc Prill |
Schnitt | Melania Singer |
Besetzung | |
|
Geerbtes Glück ist ein deutscher Fernsehfilm von Heidi Kranz aus dem Jahr 2004. Jennifer Nitsch und Francis Fulton-Smith sind in den Hauptrollen besetzt.
Handlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Hamburger Landschaftsarchitektin Ulrike Bongart ist unwahrscheinlich verliebt in den katalanischen Geschäftsmann Pablo Braso und führt mit ihm eine Fernbeziehung, nachdem sie ihn bei ihrem Erbantritt des familiären Weinguts in der Nähe von Barcelona getroffen hat. Fest entschlossen gibt sie ihre Existenz in Deutschland der Liebe wegen auf und zieht zu Pablo nach Spanien. Bald überkommen ihr erste Zweifel, ob Pablo Braso ehrliche Absichten hat und nicht nur an ihrem geerbten Weingut Interesse hat.
Produktionsnotizen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Dreharbeiten für Geerbtes Glück fanden unter dem Arbeitstitel Das Erbe im Sommer 2003 in Barcelona und den Weingärten von Vilafranca del Penedès statt.[1] Für die Produktion zeichnete die Arena Aktuell Film und TV unter Federführung von Produzentin Danela Pietrek verantwortlich.[2]
Die Erstausstrahlung erfolgte am 2. April 2004 zur Hauptsendezeit auf Das Erste.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Geerbtes Glück in der ARD-Mediathek. Video (87 Min.), abrufbar bis 7. Januar 2026
- Geerbtes Glück bei IMDb
- Geerbtes Glück bei crew united
- Geerbtes Glück bei Fernsehserien.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Ferran Porta: Eine Filmreise durch Katalonien. In: katalonien-tourismus.de. 7. April 2020, abgerufen am 7. April 2020.
- ↑ Geerbtes Glück bei crew united, abgerufen am 17. Februar 2025.