Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Gauliga Mitte 1936/37

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gauliga Mitte 1936/37
Meister SV Dessau 05 (1)
Mannschaften 10
Spiele 90  (davon 90 gespielt)
Tore 318 (ø 3,53 pro Spiel)
Spielorte der Gauliga Mitte 1936/37

Die Gauliga Mitte 1936/37 war die vierte Spielzeit der Gauliga Mitte im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich der SV Dessau 05 mit acht Punkten Vorsprung vor Aufsteiger FC Thüringen Weida. Die Muldestädter qualifizierten sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, schieden dort aber bereits nach der Gruppenphase aus. Die Abstiegsränge belegten der Hallesche FC Wacher und der Magdeburger FC Viktoria 1896. Aus den jeweiligen Bezirksksklassen stiegen der VfL Halle 1896 und der SC 1895 Erfurt auf.

Resultat-Kreuztabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Als Dessau 05 am 10. Januar 1937 in Lauscha antrat, war man gespannt im Gau Mitte. Auf dem 800 m hoch gelegenen Platz im Thüringer Wald, hatten schon ganz andere verloren. Doch der souveräne Tabellenführer gab sich keine Blöße. Er gewann höchst eindrucksvoll mit 7:1 und konnte damit schon vorzeitig seinen Titelgewinn feiern. Kurios dabei, Dessaus Ergebnisse gegen den klar abgeschlagenen Tabellenletzten, MFC Viktoria 96: 10 : 0 im Heimspiel – 1:1 in Magdeburg.

1936/37 Dessau 05 Thüringen Weida 1. SV Jena Sportfreunde Halle Cricket Viktoria 1. FC Lauscha SpVgg Erfurt Merseburg 99 FC Wacker Halle MFC Viktoria
Dessau 05 1 4-1 1-0 1-0 2-0 2-0 2-0 2-1 2-0 10-0
Thüringen Weida 1-1 2 1-1 4-2 2-2 4-0 2-2 2-1 4-1 3-1
1. SV Jena 3-1 1-2 3 2-0 2-1 2-1 2-0 2-2 4-1 3-2
SF Halle 0-3 1-1 2-2 4 3-0 3-2 2-2 2-1 4-1 4-2
Cricket Viktoria 0-2 3-1 2-0 2-3 5 1-0 5-1 4-1 2-0 10-2
1. FC Lauscha 1-7 3-3 1-0 1-3 3-0 6 4-1 4-1 2-3 3-1
SpVgg Erfurt 2-4 1-1 0-1 4-4 2-0 1-0 7 2-0 5-0 2-1
Merseburg 99 1-2 2-2 0-0 2-0 2-2 1-1 3-2 8 4-4 2-0
Wacker Halle 0-1 1-2 3-2 1-2 0-4 1-1 3-0 2-1 9 0-1
MFC Viktoria 1-1 0-3 0-1 1-2 0-4 2-4 2-2 0-1 1-0 10

Abschlusstabelle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
SV Dessau 05 -
4. Gauliga-Mitte-Meister 1936/37
Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. SV Dessau 05  18  15  2  1 048:110 4,36 32:40
 2. FC Thüringen Weida (N)  18  8  8  2 039:270 1,44 24:12
 3. 1. SV 03 Jena (M)  18  9  4  5 028:200 1,40 22:14
 4. FV Sportfreunde Halle  18  9  4  5 037:320 1,16 22:14
 5. FuCC Cricket-Viktoria Magdeburg  18  9  2  7 042:260 1,62 20:16
 6. 1. FC 07 Lauscha  18  6  3  9 031:360 0,86 15:21
 7. SpVgg 02 Erfurt  18  5  5  8 029:360 0,81 15:21
 8. SV Merseburg 99 (N)  18  4  6  8 026:330 0,79 14:22
 9. Hallescher FC Wacker 1900  18  4  2  12 021:420 0,50 10:26
10. Magdeburger FC Viktoria 1896  18  2  2  14 017:550 0,31 06:30
  • Gaumeister
  • Absteiger in die Bezirksklasse
  • (M) Titelverteidiger
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse

    Aufstiegsrunde

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Gespielte Spiele: 6 / Erzielte Tore: 26 / Ausspielung: 16.05. - 20.06.1937

    Platz Verein Spiele Tore Quote Punkte
    1. VfL Halle 1896
    (Sieger Bezirksklasse Halle-Merseburg)
    4 15:6 2,50 6:2
    2. SC Erfurt 95
    (Sieger Bezirksklasse Thüringen)
    4 07:7 1,00 4:4
    3. Saxonia Tangermünde
    (Sieger Bezirksklasse Magdeburg-Anhalt)
    4 04:13 0,31 2:6
  • Aufsteiger in die Gauliga
  • Deutsche Fußballmeisterschaft

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

    Gruppenphase / Gruppe C

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Quote Punkte
     1. VfB Stuttgart  6  4  1  1 012:300 4,00 09:30
     2. Wormatia Worms  6  4  1  1 011:300 3,67 09:30
     3. SV Dessau 05  6  2  0  4 006:120 0,50 04:80
     4. SV 06 Kassel  6  1  0  5 007:180 0,39 02:10
  • Qualifikation Halbfinale
  • AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /