Gardessen
Gardessen Gemeinde Cremlingen
| |
---|---|
Koordinaten: | 52° 15′ N, 10° 42′ O 52.25833333333310.708333333333118Koordinaten: 52° 15′ 30′′ N, 10° 42′ 30′′ O |
Höhe: | 118 m |
Einwohner: | 570 (31. Dez. 2021)[1] |
Eingemeindung: | 1. März 1974 |
Postleitzahl: | 38162 |
Vorwahl: | 05306 |
Lage von Gardessen in Cremlingen
|
Gardessen ist eine Ortschaft in der Gemeinde Cremlingen im Landkreis Wolfenbüttel von Niedersachsen.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gardessen liegt etwa 15 km östlich von Braunschweig. Auf einer Fläche von 5,22 km2 leben 570 Einwohner (Stand Dezember 2021), was eine Bevölkerungsdichte von 109 Einwohnern pro km2 ergibt. Der Sandbach fließt durch den Ort.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Ort Gardessen wird 1214 erstmals urkundlich erwähnt, als das Bonifatiusstift in Halberstadt hier ein Vorwerk besaß. Um 1220 und um 1270 wurde der Ort Gerdessem und 1311 Gherdesem genannt. Der Name Gardessen tritt erstmals im Jahr 1315 auf. Um 1220 gaben die Edelherren von Meinersen ihren 1⁄2 Zehnt, ein Lehen des Bischofs von Halberstadt, weiter als Afterlehen an Balduin von Wenden.[2]
Seit dem 1. März 1974 gehört Gardessen zur Einheitsgemeinde Cremlingen.[3]
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ortsrat
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Ortsrat, der Gardessen vertritt, setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.
Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[4]
Ortsbürgermeister
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ortsbürgermeister ist Burkhard Wittberg.[5]
Wappen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Wappen wurde von Wilhelm Krieg gestaltet und am 14. November 1983 durch den Ortsrat einstimmig angenommen.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Ulli Schwarze: Einwohnerzahlen der Gemeinde Cremlingen mit allen Ortschaften | Cremlingen. Gemeinde Cremlingen, abgerufen am 21. Januar 2023.
- ↑ Peter Przybilla: Die Edelherren von Meinersen, Hrsg.: Uwe Ohainski und Gerhard Streich, Hahnsche Buchhandlung Hannover 2007, S. 485–486
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 267.
- ↑ Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
- ↑ Ortsräte - Ortsrat Gardessen. In: sitzungsdienst-cremlingen.de. Gemeinde Crremlingen, abgerufen am 16. September 2021.
- ↑ Arnold Rabbow: Neues Braunschweigisches Wappenbuch. Die Wappen der Gemeinden und Ortsteile in den Stadt- und Landkreisen Braunschweig, Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel, Wolfsburg. Hrsg.: Braunschweiger Zeitung, Salzgitter Zeitung und Wolfsburger Nachrichten. Joh. Heinr. Meyer Verlag, Braunschweig 2003, ISBN 3-926701-59-5, S. 188.