Galina Ritschardowna Kastel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Galina Ritschardowna Kastel (russisch Галина Ричардовна Кастель; * 21. Mai 1935 in Saporoschje; † 27. April 2023 in St. Petersburg) war eine sowjetische bzw. russische Astronomin.[1]

Kastel verlor früh ihre Mutter und kam im Deutschen Angriffskrieg als Evakuierte nach Nischni Tagil, wo sie die Mittelschule Nr. 33 besuchte.[1] Nach dem Schulabschluss mit Medaille studierte sie in Swerdlowsk an der Staatlichen Gorki-Universität des Uralgebiets in der Fakultät für Astrophysik. Anschließend leitete sie die Satellitenbeobachtungsstation der Universität.[2]

Ab 1962 arbeitete Kastel in Leningrad im Institut für Theoretische Astronomie und im Hauptobservatorium der Akademie der Wissenschaften der UdSSR.[2] Sie verteidigte 1965 ihre Kandidat-Dissertation über die starke Annäherung des Kometen 12P/Pons-Brooks an den Planeten Jupiter 1886 mit Erfolg für die Promotion zur Kandidatin der physikalisch-mathematischen Wissenschaften.[3]

Zusammen mit Ljudmyla Schurawlowa bzw. Ljudmyla Karatschkina entdeckte Kastel 1990 neun Asteroiden:[4]

Der Asteroid (3982) Kastelʹ ist 1984 nach Kastel benannt worden.[5] (Der Apostroph steht für das Weichheitszeichen ь am Ende des russischen Namens. Dieses wird in der deutschen Transliteration in diesem Fall nicht wiedergegeben, wohl aber in der englischen.)

Von 2009 bis 2012 war Kastel Mitglied der Kommission 6 für Astronomische Telegramme der Internationalen Astronomischen Union.[6]

Commons: Galina Ritschardowna Kastel  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Schule Nr. 33 Nischni Tagil: Представление уникального экспоната Музея истории школы No33 (abgerufen am 12. Februar 2025).
  2. a b Институт астрономии РАН КРАТКАЯ ИСТОРИЯ (abgerufen am 11. Februar 2025).
  3. Кастель Г.Р.: Исследование тесного сближения кометы Брукса с Юпитером в 1886 году : Автореферат дис. на соискание учен. степени кандидата физ.-мат. наук. АН СССР. Гл. астрон. обсерватория, Leningrad 1965. 
  4. Minor Planet Center: Minor Planet Discoverers (Alphabetically) (abgerufen am 12. Februar 2025).
  5. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names, Band 1. Springer Science+Business Media, 5. August 2003. 
  6. IAU Commission 6 Membership List for 2009-2012 (abgerufen am 12. Februar 2025).
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Februar 2025.
Personendaten
NAME Kastel, Galina Ritschardowna
ALTERNATIVNAMEN Кастель, Галина Ричардовна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetisch-russische Astronomin
GEBURTSDATUM 21. Mai 1935
GEBURTSORT Saporoschje
STERBEDATUM 27. April 2023
STERBEORT St. Petersburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Galina_Ritschardowna_Kastel&oldid=253475101"