Fußball-Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2008/09
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2008/09
Meister
FC Schönberg 95
Aufsteiger
Malchower SV
Absteiger
VSG Weitenhagen
Lübzer SV
Lübzer SV
Mannschaften
16
Spiele
240 (davon 240 gespielt)
Tore
843 (ø 3,51 pro Spiel)
↑ Oberliga Nordost 2008/09
Landesliga 2008/09 ↓
Die Saison 2008/09 war die 14. Spielzeit der höchsten Spielklasse Mecklenburg-Vorpommerns als Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern und die erste als sechsthöchste Spielklasse im Fußball der Männer in Deutschland. Meister wurde der FC Schönberg 95, der auf den Aufstieg verzichtete. Stattdessen stieg der Malchower SV zur Saison 2009/10 in die Oberliga Nordost aufstieg.
Spielorte der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 2008/09
Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Schönberg 95 | 30 | 22 | 5 | 3 | 068:270 | +41 | 71 |
2. | Malchower SV | 30 | 21 | 6 | 3 | 081:290 | +52 | 69 |
3. | FC Anker Wismar | 30 | 16 | 8 | 6 | 070:340 | +36 | 56 |
4. | 1. FC Neubrandenburg | 30 | 14 | 8 | 8 | 071:390 | +32 | 50 |
5. | SV Waren 09 | 30 | 13 | 9 | 8 | 057:460 | +11 | 48 |
6. | FC Eintracht Schwerin | 30 | 14 | 6 | 10 | 060:580 | +2 | 48 |
7. | FC Vorwärts Drögeheide | 30 | 10 | 9 | 11 | 044:530 | −9 | 39 |
8. | Sievershäger SV | 30 | 10 | 8 | 12 | 041:400 | +1 | 38 |
9. | VSG Weitenhagen (1) | 30 | 9 | 8 | 13 | 034:480 | −14 | 35 |
10. | Rostocker FC | 30 | 10 | 5 | 15 | 047:630 | −16 | 35 |
11. | Greifswalder SV 04 II (N) | 30 | 10 | 5 | 15 | 050:760 | −26 | 35 |
12. | SV Warnemünde (N) | 30 | 10 | 4 | 16 | 057:640 | −7 | 34 |
13. | FSV 1919 Malchin | 30 | 9 | 5 | 16 | 042:610 | −19 | 32 |
14. | Pasewalker FV | 30 | 8 | 5 | 17 | 039:730 | −34 | 29 |
15. | SV Blau-Weiß Polz | 30 | 7 | 5 | 18 | 042:690 | −27 | 26 |
16. | Lübzer SV | 30 | 5 | 8 | 17 | 040:640 | −24 | 23 |
Stand: Saisonende[1] |
(1)
Die VSG Weitenhagen zog die Mannschaft aus finanziellen Gründen in die Kreisoberliga Vorpommern zurück. Dadurch verblieb der SV Blau-Weiß Polz in der Verbandsliga. Da es keinen Absteiger aus der Oberliga gab, übernahm die HSG Universität Greifswald den Startplatz von Weitenhagen.
(A)
Absteiger aus der Oberliga Nordost 2007/08
(N)
Aufsteiger aus der Landesliga 2007/08
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern 08/09. In: Fussball.de. Abgerufen am 28. Juli 2022.