Fußball-Europameisterschaft 2004/Spanien
Dieser Artikel behandelt die spanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2004.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppenphase
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Abschlusstabelle
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Griechenland Griechenland | 8 | 6 | 0 | 2 | 008:400 | +4 | 18 |
2. | SpanienSpanien Spanien | 8 | 5 | 2 | 1 | 016:400 | +12 | 17 |
3. | UkraineUkraine Ukraine | 8 | 2 | 4 | 2 | 011:100 | +1 | 10 |
4. | Armenien Armenien | 8 | 2 | 1 | 5 | 007:160 | −9 | 07 |
5. | Nordirland Nordirland | 8 | 0 | 3 | 5 | 000:800 | −8 | 03 |
Spielergebnisse
Relegation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Spanien SpanienSpanien | 5:1 | Norwegen Norwegen | 2:1 (1:1) | 3:0 (1:0) |
Die Qualifikation zur Endrunde der Fußball-Europameisterschaft 2004 verlief für die von Iñaki Sáez trainierte Mannschaft wenig überzeugend. Eine Heimniederlage gegen Griechenland, sowie Unentschieden gegen die Ukraine und Nordirland, reichten für die favorisierte Mannschaft nur zum zweiten Platz. Sie musste in einem entscheidenden Relegationsspiel gegen die Norwegen antreten, gewann das Duell nach Hin- und Rückspiel mit einem Gesamtresultat von 5:1 und qualifizierte sich somit für die Endrunde.
Spanisches Aufgebot
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Name | Verein vor EM-Beginn | Geburtstag | Spiele | Tore | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||||||
1 | Santiago Cañizares | SpanienSpanien FC Valencia | 18.12.1969 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
13 | Daniel Aranzubia | SpanienSpanien Athletic Bilbao | 18.09.1979 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
23 | Iker Casillas | SpanienSpanien Real Madrid | 20.05.1981 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Abwehrspieler | |||||||||
2 | Joan Capdevila | SpanienSpanien Deportivo La Coruña | 03.02.1978 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
3 | Carlos Marchena | SpanienSpanien FC Valencia | 31.07.1979 | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 | |
5 | Carles Puyol | SpanienSpanien FC Barcelona | 13.04.1978 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
6 | Iván Helguera | SpanienSpanien Real Madrid | 28.03.1975 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
15 | Raúl Bravo | SpanienSpanien Real Madrid | 14.04.1981 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
18 | César Martín | SpanienSpanien Deportivo La Coruña | 03.04.1977 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
22 | Juanito | SpanienSpanien Betis Sevilla | 23.07.1976 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
Mittelfeldspieler | |||||||||
4 | David Albelda | SpanienSpanien FC Valencia | 01.09.1977 | 3 | 0 | 2 | 0 | 0 | |
8 | Rubén Baraja | SpanienSpanien FC Valencia | 11.07.1975 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | |
12 | Gabri | SpanienSpanien FC Barcelona | 10.02.1979 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
14 | Vicente | SpanienSpanien FC Valencia | 16.07.1981 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
16 | Xabi Alonso | SpanienSpanien Real Sociedad | 25.11.1981 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
17 | Joseba Etxeberria | SpanienSpanien Athletic Bilbao | 05.09.1977 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
19 | Joaquín | SpanienSpanien Betis Sevilla | 21.07.1981 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
20 | Xavi | SpanienSpanien FC Barcelona | 25.01.1980 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
21 | Juan Carlos Valerón | SpanienSpanien Deportivo La Coruña | 17.06.1975 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
Stürmer | |||||||||
7 | Raúl (C)ein weißes C in blauem Kreis | SpanienSpanien Real Madrid | 27.06.1977 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
9 | Fernando Torres | SpanienSpanien Atlético Madrid | 20.03.1984 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
10 | Fernando Morientes | FrankreichFrankreich AS Monaco | 05.04.1976 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
11 | Albert Luque | SpanienSpanien Deportivo La Coruña | 11.03.1978 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Trainer | |||||||||
SpanienSpanien Iñaki Sáez | 23.04.1943 |
Endrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Portugal Portugal | 3 | 2 | 0 | 1 | 004:200 | +2 | 06 |
2. | Griechenland Griechenland | 3 | 1 | 1 | 1 | 004:400 | ±0 | 04 |
3. | SpanienSpanien Spanien | 3 | 1 | 1 | 1 | 002:200 | ±0 | 04 |
4. | RusslandRussland Russland | 3 | 1 | 0 | 2 | 002:400 | −2 | 03 |
Für die Platzierung 2 und 3 ist die Anzahl der erzielten Tore in allen Gruppenspielen maßgeblich. |
Spanien bestätigte den Ruf, keine Turniermannschaft zu sein. Nach dem knappen Sieg gegen Russland und einem Unentschieden trotz spielerischer Überlegenheit gegen Griechenland hätte ein Unentschieden gegen Portugal zum Weiterkommen genügt. Doch das 0:1 gegen den Nachbarn und Gastgeber führte zum Aus, weil Griechenland nicht mit mehr als einem Tor Unterschied gegen Russland verlor.