Fußball-Bezirksliga Berlin 1977/78
(ohne strafverifizierte Spiele)
(ohne strafverifizierte Spiele)
(BSG NARVA Berlin; 28 Tore)
Bezirksklasse Berlin ↓
Die Fußball-Bezirksliga Berlin 1977/78 war die 26. Spielzeit des vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Berlin (Ost) durchgeführten Fußball-Bezirksliga Berlin. Sie war die höchste Spielklasse in Berlin (Ost) und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.
Die BSG NARVA Berlin sicherte sich nach 1974 ihren zweiten Bezirksmeistertitel und stieg in die übergeordnete DDR-Liga auf.
In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen nach vierjähriger Zugehörigkeit die SG Concordia Wilhelmsruh und Vorjahresaufsteiger Empor Brandenburger Tor ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison der Vorjahresabsteiger die SG Friedrichshagen aus der Staffel A und die BSG KWO Berlin als Bezirksliganeuling aus der Staffel B auf.
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BSG NARVA Berlin | 28 | 16 | 11 | 1 | 073:280 | +45 | 43:13 |
2. | SG Hohenschönhausen | 28 | 13 | 13 | 2 | 063:320 | +31 | 39:17 |
3. | BSG EAB Lichtenberg 47 (A) | 28 | 15 | 8 | 5 | 060:340 | +26 | 38:18 |
4. | SG Fortuna Biesdorf | 28 | 9 | 13 | 6 | 049:310 | +18 | 31:25 |
5. | BSG Sparta Berlin | 28 | 11 | 7 | 10 | 055:480 | +7 | 29:27 |
6. | BSG Berliner Verkehrsbetriebe | 28 | 11 | 7 | 10 | 053:460 | +7 | 29:27 |
7. | BSG Motor Wildau | 28 | 12 | 3 | 13 | 046:480 | −2 | 27:29 |
8. | BSG Einheit Pankow | 28 | 8 | 10 | 10 | 031:360 | −5 | 26:30 |
9. | SG Berolina Stralau | 28 | 9 | 8 | 11 | 042:500 | −8 | 26:30 |
10. | SG Dynamo Süd Berlin (N) | 28 | 9 | 7 | 12 | 043:770 | −34 | 25:31 |
11. | BSG Motor Köpenick | 28 | 8 | 8 | 12 | 019:350 | −16 | 24:32 |
12. | BSG Luftfahrt Berlin * | 28 | 7 | 11 | 10 | 041:500 | −9 | 23:33 |
13. | BSG Chemie Schmöckwitz | 28 | 6 | 11 | 11 | 034:500 | −16 | 23:33 |
14. | SG Concordia Wilhelmsruh | 28 | 6 | 9 | 13 | 035:470 | −12 | 21:35 |
15. | BSG Empor Brandenburger Tor (N) | 28 | 3 | 8 | 17 | 031:630 | −32 | 14:42 |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Bezirksliga Berlin 3. September 1977 – 27. Mai 1978 |
BSG NARVA Berlin | SG Hohenschönhausen | BSG EAB Lichtenberg 47 | BIE | BSG Sparta Berlin | BSG Berliner Verkehrsbetriebe | BSG Motor Wildau | BSG Einheit Pankow | STR | Süd | BSG Motor Köpenick | BSG Luftfahrt Berlin | SCH | SG Concordia Wilhelmsruh | EBT | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. | BSG NARVA Berlin | 1:1 | 2:2 | 3:1 | 1:0 | 6:1 | 3:1 | 4:1 | 4:1 | 4:0 | 0:0 | 0:0 | 6:2 | 4:1 | 1:0 | |
02. | SG Hohenschönhausen | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 4:1 | 4:2 | 3:1 | 3:1 | 4:1 | 7:1 | 1:0 | 3:1 | 1:1 | 3:2 | 3:0 | |
03. | BSG EAB Lichtenberg 47 | 0:3 | 5:4 | 1:1 | 5:2 | 3:1 | 2:1 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 4:0 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 3:0 | |
04. | SG Fortuna Biesdorf | 1:1 | 1:3 | 2:6 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 0:0 | 3:2 | 15:0 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 2:1 | |
05. | BSG Sparta Berlin | 1:6 | 1:1 | 3:2 | 1:3 | 1:2 | 0:0 | 3:0 | 4:1 | 3:3 | 1:0 | 2:0 | 3:2 | 2:2 | 7:3 | |
06. | BSG Berliner Verkehrsbetriebe | 1:1 | 0:4 | 1:1 | 0:0 | 3:2 | 2:3 | 0:1 | 3:1 | 5:2 | 3:0 | 2:2 | 4:0 | 0:0 | 3:3 | |
07. | BSG Motor Wildau | 3:2 | 0:0 | 1:3 | 2:1 | 1:3 | 1:4 | 2:0 | 1:0 | 1:3 | 2:0 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 4:1 | |
08. | BSG Einheit Pankow | 1:1 | 1:3 | 1:3 | 1:1 | 0:0 | 3:1 | 1:3 | 3:0 | 0:3 | 3:0 | 1:1 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | |
09. | SG Berolina Stralau | 0:0 | 0:0 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 1:3 | 4:2 | 2:1 | 2:0 | 1:3 | 2:0 | 2:1 | 0:1 | 2:2 | |
10. | SG Dynamo Süd Berlin | 3:3 | 2:1 | 1:6 | 1:0 | 3:2 | 4:2 | 1:4 | 0:2 | 1:4 | 3:0 | 2:2 | 3:1 | [B 1] | 1:0 | |
11. | BSG Motor Köpenick | 0:1 | 2:2 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 1:1 | 0:2 | 2:0 | 0:2 | 0:2 | 1:1 | 1:0 | |
12. | BSG Luftfahrt Berlin | 2:5 | 2:2 | 3:0 | 1:4 | 1:4 | 2:1 | 3:6 | 1:1 | 3:3 | 3:1 | 0:0 | 1:0 | 4:1 | 3:2 | |
13. | BSG Chemie Schmöckwitz | 2:2 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 0:4 | 0:0 | 4:2 | 1:3 | 2:2 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 2:1 | 2:3 | |
14. | SG Concordia Wilhelmsruh | 1:4 | 2:2 | 0:3 | 1:1 | 0:2 | 0:4 | 2:1 | 0:0 | 1:2 | 2:2 | 2:3 | 3:1 | 4:1 | 3:0 | |
15. | BSG Empor Brandenburger Tor | 1:4 | 0:0 | 1:2 | [B 2] | 2:1 | 0:3 | 2:3 | 0:3 | 3:3 | 1:1 | 0:1 | 3:3 | 3:1 | 0:0 |
- ↑ SG Dynamo Süd Berlin – SG Concordia Wilhelmsruh 1:1 (23. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 3:0 Tore für Wilhelmsruh.
- ↑ BSG Empor Brandenburger Tor – SG Fortuna Biesdorf 2:1 (7. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte 3:0 Tore für Biesdorf, weil bei Empor Brandenburger Tor ein Spieler nicht einsatzberechtigt war.
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Spieler | Verein | Tore | |
---|---|---|---|
1. | Jürgen Pfefferkorn | BSG NARVA Berlin | 28 |
2. | Schönfuß | SG Hohenschönhausen | 14 |
Frank Pohl | BSG EAB Lichtenberg 47 | 14 | |
4. | Wolfgang Wittstock | BSG NARVA Berlin | 12 |
Michael Dörfel | SG Hohenschönhausen | 12 | |
Dannemann | BSG Empor Brandenburger Tor | 12 | |
7. | Jürgen Fronczyk | BSG Berliner Verkehrsbetriebe | 11 |
Jürgen Geßner | BSG EAB Lichtenberg 47 | 11 | |
Bernd Müller | BSG NARVA Berlin | 11 | |
Hans-Ulrich Liebing | BSG Sparta Berlin | 11 |
Zuschauer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In 238 Spielen kamen 38.000 Zuschauer (ø 183 pro Spiel) in die Stadien.
- Größte Zuschauerkulissen
- 1.100 SG Hohenschönhausen – BSG NARVA Berlin (23. Spieltag)
- 1.000 BSG EAB Lichtenberg 47 – BSG NARVA Berlin (13. Spieltag)
Bezirksmeister
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Tor: Werner Geßner, Roland Sahr
- Abwehr: Dieter Bolz (C)ein weißes C in blauem Kreis , Peter Ernst, Gerd Hischer, Klaus-Peter Hobick, Wolfgang Jawinski, Harald Lindner
- Mittelfeld: Burkhard Benike, Bernhard Kohlt, Burkhard Laskowski, Siegbert Mielke, Bernd Unger
- Angriff: Bernd Müller, Alfred Kleinau, Jürgen Pfefferkorn, Wolfgang Wittstock
- Trainer: Jan-Hinnerk Uhden
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1977–1978).
- DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 5: 1974/75–1978/79. Berlin 2009.