Fredrikke Marie Qvam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fredrikke Marie Qvam

Fredrikke Marie Qvam (* 31. Mai 1843 in Trondheim; † 10. September 1938 in Steinkjer) war eine norwegische Frauenrechtlerin und liberale Politikerin. Sie gründete die humanitäre Organisation Norske Kvinners Sanitetsforening (NKS) und war von 1896 bis 1933 deren Präsidentin. Mit etwa 250.000 Mitgliedern war sie die größte humanitäre Organisation des Landes. Qvam war von 1899 bis 1903 auch Präsidentin der Norsk Kvinnesaksforening. Sie war mit dem norwegischen Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der Partei Venstre, Ole Anton Qvam, verheiratet. Zeit ihres Lebens galt sie als eine der einflussreichsten politischen Lobbyisten ihres Landes.

Personendaten
NAME Qvam, Fredrikke Marie
KURZBESCHREIBUNG norwegische Frauenrechtlerin und liberale Politikerin
GEBURTSDATUM 31. Mai 1843
GEBURTSORT Trondheim
STERBEDATUM 10. September 1938
STERBEORT Steinkjer
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fredrikke_Marie_Qvam&oldid=238989617"