Frauenbeilage

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Früher war die Frauenbeilage eine allgemein gebräuchliche Bezeichnung für eine in der Regel wöchentlich erscheinende Beilage zu einer Tageszeitung, die sich gezielt mit sogenannten „weiblichen Themen" befasste. Hierunter wurden vor allem Mode, Haushaltsführung und Gesundheits-/Schönheitspflege verstanden. Die ältesten Frauenbeilagen sind Ende des 19. Jahrhunderts zu datieren.

Diese Frauenbeilagen sind zum Teil außer Gebrauch gekommen, einerseits durch die Frauenzeitschriften (klassische und emanzipierte) und andererseits durch die Erweiterung des Interessenhorizontes der weiblichen Leserschaft.

Bei einigen Tageszeitungen war die Frauenbeilage lange vor der Zeitung farbig illustriert.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frauenbeilage&oldid=231793949"