Franz Palme (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Franz Palme

Franz Palme (geboren 17. August 1865 in Neuwelt bei Harrachsdorf (Novy Svet u Harrachova), Kaisertum Österreich [1] ; gestorben 2. Mai 1948 in Stará Role, Tschechoslowakei) war ein sudetendeutscher Politiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP).

Ausbildung und Beruf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Nach dem Besuch der Volksschule ging er an zwei Zeichenschulen, eine in Wien und eine in Neuwelt (Nový Svět) und wurde Porzellanmaler.

Politische Funktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Politische Mandate

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Palme, Franz, in: Mads Ole Balling: Von Reval bis Bukarest – Statistisch-Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa 1919–1945. Kopenhagen 1991, S. 339

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Taufbuch Harrachov (Harrachsdorf), Böhmen, Seite 182, 4. Zeile
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 27. Januar 2019.
Personendaten
NAME Palme, Franz
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (SDAP), Abgeordneter zum Nationalrat
GEBURTSDATUM 17. August 1865
GEBURTSORT Neuwelt bei Harrachsdorf (Novy Svet u Harrachova), Böhmen
STERBEDATUM 2. Mai 1948
STERBEORT Stará Role, Tschechoslowakei
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Palme_(Politiker)&oldid=236447347"