Franz Krug (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Krug (* 26. März 1935 in Amberg; † 19. Februar 2022 [1] ) war ein deutscher Politiker (CSU).

Krug war von 1970 bis 1978 Abgeordneter im Bayerischen Landtag. 1978 wurde er zum Landrat des mittelfränkischen Landkreises Erlangen-Höchstadt gewählt. Er wurde drei Mal im Amt bestätigt. Bei der Kommunalwahl 2002 trat er nicht mehr an.

Krug war ab 1954 Mitglied der katholischen Studentenverbindung K.D.St.V. Gothia Erlangen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Nachruf. In: erlangen-hoechstadt.de. 23. Februar 2022, abgerufen am 23. Februar 2022 (deutsch). 

Georg Daßler (1972–1978) | Franz Krug (1978–2002) | Eberhard Irlinger (seit 2002–2014) | Alexander Tritthart (seit 2014)

Normdaten (Person): GND: 1014374030 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 175984297 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Krug, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CSU)
GEBURTSDATUM 26. März 1935
GEBURTSORT Amberg
STERBEDATUM 19. Februar 2022
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Krug_(Politiker)&oldid=220997111"